
Die „Schaffarei“ kommt 2019 wieder nach Hard!
Die Schaffarei, Vorarlbergs erstes Festival zur Arbeitskultur, geht im Sommer 2019 in die zweite Runde. Vom 29. bis 31. August 2019 gastiert das Kulturfestival in Hard am Bodensee. Headliner sind heuer Keziah Jones und Nneka. Mit dabei die Vorarlberger Bands George Nussbaumer, Contracted Volunteers, Prince Moussa Cissokho's Afrofusion, sowie die Südtiroler Formation Aluna Quintett. Gemeinsam mit Zukunfts- und Trendforschern wird vor Ort ein kollektives Manifest zur Zukunft der Arbeit in Vorarlberg geschrieben. Eingeladen sind alle, die in Vorarlberg arbeiten, dies feiern und die Zukunft dieser mitgestalten wollen. Eintritt frei!
Nach einer gelungenen ersten Festival-Saison 2018 heißt es auch heuer wieder drei Tage lang: „Hoch die Arbeitskultur“. Durch die besondere Festivalarchitektur der Schaffarei, entwickelt von Architekt Martin Mackowitz, entsteht direkt am Harder Seeufer in erster Reihe fußfrei ein besonderes Festivalflair, inklusive Sonnenuntergangs-Stimmung. Bei bester Musik und mit unkonventionellen Inputs holt die Schaffarei die Arbeit und ihre Rolle im Leben der Menschen vor den Vorhang – denn was und wie wir arbeiten, beeinflusst nicht nur den Gehaltszettel, sondern auch wer wir sind und wer wir sein können.
Wir schreiben ein kollektives Manifest!
Nachdem es letztes Jahr in der Schaffarei inhaltlich um eine Bestandsaufnahme der Vorarlberger Arbeitswelt ging, geht es dieses Jahr ans Eingemachte: Wir schreiben ein kollektives Manifest für Vorarlbergs Arbeitskultur der Zukunft! „Schaffa, Schaffa, Hüsle baua“ ist Schnee von gestern – doch was prägt die Vorarlberger Arbeitskultur von morgen?
Im Rahmen der Schaffarei werden Vordenker*innen und engagierte Aktivist*innen dazu eingeladen, diesen und ähnlichen Fragen in Workshops an zwei Nachmittagen nachzugehen. Unter der Fürsorge von Kurator Christof Brockhoff erarbeiten sie ein kollektives Manifest. Das Manifest dient als Grundstein für eine vertiefte, öffentliche Auseinandersetzung über das zukünftige Arbeiten und Leben in Vorarlberg.
Embedded Artists
Künstler*innen begleiten die Manifest-Gruppe und bringen das Manifest vor Ort in Form, Farbe und aufs T-Shirt. Performer*innen präsentieren die Inhalte abends auf der Bühne und sorgen für Gesprächsstoff.
Media Lab
Medial begleitet wird das Festival vom Team des „Media Labs“. Dort versammeln sich engagierte KommunikatorInnen, die bereits im Vorfeld dafür sorgen, dass möglichst viele Menschen am Manifest mitarbeiten und es anschließend unter die Leute kommt.
Zu den beiden Labs werden Gäste persönlich eingeladen, die sich aktiv mit Zukunftsthemen auseinandersetzen. Freie Teilnahme ist in beiden Gruppen nach Anmeldung bis Ende Juli möglich.
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.schaffarei.at
Programmüberblick
Do, 29.8.
17:00 Opening, Sun-Downer mit Dj-Set
19:00 Aluna Quintett
20:30 George Nußbaumer & Band
22:00 Dj-Set
Fr. 30.8.
13:00 – 17:00 „Manifest Kollektiv“
17:00 Sun-Downer mit Dj-Set
19:00 Prince Moussa Cissokho's Afrofusion
20:30 Keziah Jones
22:00 Dj-Set
Sa, 31.8.
13:00 – 17:00 „Manifest Kollektiv“
17:00 Sun-Downer mit Dj-Set
19:00 Contracted Volunteers
20:30 Nneka
22:00 Dj-Set
Links
Kontakt
Kontakt
Medienkontakt
Raffaela Rudigier-Gerer
E-Mail: raffaela.rudigier@ak-vorarlberg.at
Telefon: +43 (0) 50 258 1625