Konsumentenschutz
Achtung vor Quishing: AK Experte klärt auf!
Gefälschte QR-Codes sind gefährlich! Erfahre, wie du dich vor Betrug schützt und deine Daten sicher bleiben.
Es ist ein Urteil, das dafür sorgen könnte, dass am Energiemarkt kein Stein auf dem anderen bleibt.
Erzeugt ein Unternehmen selbst Strom, muss der Preis in einem angemessenen Verhältnis zu den anfallenden Kosten stehen! So hat es das Wiener Handelsgericht in erster Instanz entschieden.
Armin Wolf konfrontierte gestern in der ZIB 2 den Vorstand der E-Control mit der Einschätzung unseres AK Präsidenten Bernhard Heinzle, dass in der Energiewirtwschaft kein Stein auf dem anderen bleiben werde, wenn die Rechtsansicht bis zum OGH hält.
In Richtung des wichtigsten Stromerzeugers im Land hat unser AK Präsident eine klare Botschaft: „Die illwerke vkw wären gut beraten, das Urteil ernst zu nehmen!“
Das ganze Statement von AK Präsident Bernhard Heinzle zum Urteil des Handelsgerichts Wien:
Alle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
Erfahre in diesem Video, worauf du achten musst, um Fehler und Kosten zu vermeiden.
Datum: 31.3.2025
Viele Arbeitnehmer:innen verschenken jedes Jahr Geld, weil sie falsche Annahmen über den Steuerausgleich haben.
Datum: 26.3.2025
AK Experte Christian Maier informiert Sie über alles Wichtige rund um Ausbildungskosten.
Datum: 24.3.2025
Gefälschte QR-Codes sind gefährlich! Erfahre, wie du dich vor Betrug schützt und deine Daten sicher bleiben.
Datum: 12.3.2025
Was bringt die Zukunft der Festspiele? Entdecke, wie Kunst & Innovation die Oper von morgen prägen!
Datum: 5.3.2025
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258