Konsumentenschutz
Werbetricks: So schützen Sie sich beim Einkaufen
Entdecken Sie, wie sie psychologische Verkaufstricks erkennen und ihnen entkommen.
Die Arbeiterkammer (BAK) hat Verbandsklagen gegen A1, Magenta und Drei eingereicht.
Seit mehr als zehn Jahren heben die Mobilfunkanbieter sogenannte „Servicepauschalen“ ein. Rechtlich zulässig, oder nicht? Das wird das Gericht entscheiden! Nach Ansicht der AK steht der Pauschale keine entsprechende Gegenleistung gegenüber.
Ein Erfolg der Klagen hätte massive Konsequenzen. Die Mobilfunkanbieter könnten bis zu 500 Millionen Euro an Konsument:innen zurückzahlen müssen.
Apropos Mobilfunk – kennen Sie den AK Handytarif-Rechner schon?
Zum RechnerAlle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
Vom 4. bis 6. September 2025 im AK Quartier in Feldkirch. Jetzt Gratistickets sichern!
Vernissage im Museum des Wandels mit Ruth Laner. Erfahre mehr über ihren Weg!
Datum: 10.7.2025
Wie stark die Wohnkosten belasten – und was Menschen in Vorarlberg dazu sagen.
Datum: 07.07.2025
Entdecken Sie, wie sie psychologische Verkaufstricks erkennen und ihnen entkommen.
Datum: 23.6.2025
Holen Sie, was Ihnen zusteht – bis zu 600 €! So gehen Sie richtig vor.
Datum: 2.6.2025
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258