Die traurige Wahrheit ist:

In ingesamt 7 (!) Bundesländern ist Mieten billiger als in Vorarlberg.

Mietkosten im Bundesländervergleich

Der öffentliche oder auch gemeinnützige Wohnungsmarkt, bestehend aus Gemeindewohnungen und Genossenschaftswohnungen, macht in Vorarlberg nur knapp 13,5 % aus und liegt damit deutlich unter dem Österreichdurchschnitt von knapp 24 % und an letzter Stelle im Bundesländervergleich. Der Rest ist den Marktpreisen ausgeliefert, welche in den letzten 10 Jahren explodiert sind. Die durchschnittlichen Häuser- (+66%) und Wohnungspreise (+55%) sind in den letzten 5 Jahren (2015-2020) in keinem anderen Bundesland so stark gestiegen wie in Vorarlberg. Mietpreise sind nur in Salzburg teurer und während der (österreichweite) HPI Gesamtindex seit 2010 um fast 80 Prozent gestiegen ist, sind die Bruttomedianeinkommen der Vorarlbergerinnen seit 2010 lediglich 30 Prozent gestiegen, bei einer Inflation von 20 Prozent.

Mehr zum Arbeitsstandort Vorarlberg und den großen Herausforderungen der nächsten Jahre, finden Sie in unserem Standort-Rating

Das sind die Forderungen der AK