
Conrad Amber: Aufbäumen
Wann
Dienstag, 07. Oktober 2025
19.30 - 22 Uhr
Wo
AK Saal
Widnau 4
6800 Feldkirch
Veranstalter:
AK Vorarlberg
Wir alle sind Teil der Natur. Ohne Pflanzen kein Leben. Conrad Amber zeigt in seinem neuesten Buch „Aufbäumen“ zahlreiche Wege auf, das Grün in unseren Städten wieder wachsen zu lassen.
Bäume sind unentbehrlich für unser Leben. Sie gehören in unsere Gärten, zu unseren Häusern, an Straßen und Plätzen. Sie und andere Pflanzen helfen uns, die Auswirkungen des Klimawandels angenehmer und gesund zu bestehen. Über die Möglichkeiten von Renaturierungen (zB von Parkplätzen), von Grünfassaden (an Privathäusern und Gewerbebauten), von Gründächern (kühlend oder sogar benützbar als Gartenfläche), über Bäume an Straßen und nahe am Gebäude (als Hausbaum) informiert dieser Vortrag.
Mit Beispielen aus der Praxis und aus Europa und mit Ergebnissen zahlreicher umgesetzter Projekte in Vorarlberg.
Conrad Amber ist seit 49 Jahren selbständiger Unternehmer und Fotograf. Seit 25 Jahren schreibt er über Bäume, Gehölze und Wälder. Das Buch „Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt“ behandelt unseren Umgang mit Natur und Begrünungsthemen, in seinem neuesten Buch „Aufbäumen“ befasst er sich mit der Stadtbegrünung für eine lebenswerte Zukunft. Seit über 10 Jahren dokumentiert er Gebäudebegrünungen und Renaturierungen. Etliche eigene Projekte wie Naturgärten auf Betondecken, Naturterrassen auf Gewerbebauten und Privathäusern, und vor allem hier in der AK Vorarlberg die größte Grünfassade des Landes.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend! Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Alle Informationen zum Vortrag und die Onlineanmeldung finden Sie hier:
Mehr Infos & AnmeldungDownloads
Links
Kontakt
Kontakt
Wissen fürs Leben
Telefon +43 (0)50 258 1624
oder 05522 306 1624
E-Mail wissen@ak-vorarlberg.at
Anmeldungen sind ausschließlich über das Online-Formular möglich.
Die meisten unserer Vorträge finden Sie auf unserem Youtube-Kanal
anreise
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bahnhof bzw. Haltestelle Katzenturm/Busplatz.Nächster Parkplatz: Tiefgarage Busplatz, Hirschgraben (das Ticket können Sie bei unserem Infocenter für 3 Stunden abstempeln lassen)
Wissen auf Youtube
Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal und Sie werden automatisch informiert, wenn ein neues Video verfügbar ist.