Eine ältere, von Armut betroffene Frau sitzt am Tisch und ist aus einem Teller
28. Juli 2022

Konsum

Nahrung und Kleidung, wenn jeder Euro zählt

Die Teuerung zwingt viele zum Verzicht, doch Grundbedürfnisse wie Nahrung, Möbel und Kleidung lassen sich nicht streichen. Hier sind drei Adressen, wenn jeder Euro zählt.

Pakete
01. Juli 2021

Konsum

„China-Shopping“ ab sofort teurer

Man kann sich ärgern, man kann aber auch etwas Positives sehen: Billigwaren (vor allem aus Fernost) werden teurer, dafür wird gleichzeitig der eigene Wirtschaftsraum gestärkt.

Ein Mann putzt einen Backofen.
28.4.2025

Konsum

Hausmittel: So sparst du beim Frühjahrsputz

Du willst dein Zuhause sauber halten, dabei die Umwelt schonen – und gern auch noch ein paar Euro sparen? Mit nachhaltigen Reinigungsmitteln und cleveren Putztechniken klappt das ganz einfach! Erfahre hier, welche Produkte nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel schonen.

Ein Hund hält eine Lupe vor sein Auge und schaut neugierig durch das Glas.
24.2.2025

Konsum

Paket nicht angekommen? AK hilft.

Wenn ein Paket nicht ankommt, ist das ärgerlich – doch du bist nicht machtlos. Wir zeigen dir, wie du deine Ansprüche durchsetzen kannst, welche Rechte dir zustehen und worauf du bei Haftungsfragen, Kosten und Reklamationen achten solltest.

Eine blonde Frau sitzt mit einer Tasse Kaffee in einem Sessel.
21.2.2025

Konsum

Kaffee genießen: Filtermaschine oder Vollautomat?

Filterkaffee oder Vollautomat – welcher passt besser zu dir? Erfahre, welche Vor- und Nachteile beide Methoden haben und wie verschiedene Maschinen im VKI-Test abschnitten.

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und hält ein Tablet in der Hand.
31.1.2025

Konsum

VKI-Tablet-Test: Finde dein perfektes Gerät

Ein aktueller Test zeigt: Von 99 Euro bis zu High-End-Geräten ist für jeden Anspruch und jedes Budget etwas dabei.

Eine ältere Frau steht vor dem Briefkasten und liest einen Brief.
24.1.2025

Konsum

Was tun bei Inkasso-Post? Die AK Vorarlberg hilft!

Flattert ein Inkassoschreiben in den Briefkasten, solltest du nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern aktiv werden. Hier erfährst du wie.

Ein kleiner, weißer Hund schaut auf ein knochenförmiges Leckerli, das vor ihn gehalten wird.
17.1.2025

Konsum

Leckerli-Test deckt Kalorienfallen für Hunde auf

Ein alarmierender Test von KONSUMENT zeigt: Alle zwölf getesteten Hundeleckerlis fallen durch, weil sie zu viele Kalorien enthalten und wichtige Nährstoffangaben fehlen.

Eine Person benutzt eine Leiter, um von einem Hai zu flüchten, der aus dem Ozean springt
10.1.2025

Konsum

Abofallen 2025: Tipps gegen Mogelpackungen

Im neuen Jahr lauern sie wieder: Abofallen, die ahnungslose Nutzer:innen in ihre Fänge locken. Wie du diese digitalen Mogelpackungen erkennst und dich schützt, erfährst du hier!

Ein Mann sitzt verärgert und frustiert am Laptop und fasst sich an den Kopf.
3.1.2025

Konsum

Defekte Geräte? So nutzt du deine Gewährleistung

Defekte Geräte? So nutzt du deine Gewährleistungsansprüche richtig

 Freunde oder Familie in festlicher Kleidung in Rot und Grün genießen eine fröhliche Weihnachtsfeier miteinander.
26.12.2024

Konsum

Geschenk passt nicht? Umtausch-Tipps für dich

Geschenk war ein Reinfall? Keine Panik! Hier erfährst du, wie du unpassende Geschenke stressfrei umtauschst.

Ein Mann sitzt auf dem Sofa und schaut verzweifelt auf sein Smartphone.
13.12.2024

Konsum

Fake-Gutscheine: So schützt du dich vor Betrug

Mit diesen Tipps fällst du an Weihnachten (und auch sonst) nicht auf Fake-Gutscheine herein.

Junges Mädchen, das in der Bekleidungsindustrie arbeitet
8.12.2024

Soziales

Menschenrechte in der Arbeitswelt

Für 1,4 Milliarden Menschen ist menschenwürdige Arbeit noch immer keine Realität – auch deshalb, weil globale Lieferketten oft von Ausbeutung geprägt sind.

Logo des neuen Einwegpfands in Österreich

Konsum

Das neue Einwegpfand in Österreich erklärt

Chance oder Herausforderung? Ab 1. Jänner 2025 gibt es in Österreich das neue Einwegpfand. Was bedeutet das für dich und wie funktioniert es? Erfährst du in diesem Beitrag.

Ein Mann schaut sich verschiedene Kleidungsstücke in einem Bekleidungsgeschäft an.
18.10.2024

Konsum

Clever sparen: 6 Tipps für Herbstkleidung

Der Herbst steht vor der Tür, und mit ihm steigt das Bedürfnis nach kuscheligen Pullovern und warmen Jacken. Doch gerade gute Herbst- und Winterjacken oder wetterfeste Schuhe sind oft teuer. Mit ein paar cleveren Tricks kannst Du aber im Herbst warm und trocken bleiben, ohne Dein Budget zu sprengen. Hier sind sechs Tipps, wie Du nachhaltige und günstige Herbstmode findest.

Ein Paketbote klingelt mit mehreren Amazon-Paketen an einer Haustür.
4.10.2024

Konsum

Amazon Prime Days: So kannst du Schnäppchen machen

Jedes Jahr freuen sich Schnäppchenjäger auf die Amazon Prime Days – ein Shopping-Event, das gefühlt jedes Jahr größer wird. In ein paar Tagen ist es wieder so weit: Am 8. und 9. Oktober 2024 locken die nächsten Amazon Prime Days an. Doch was steckt eigentlich dahinter? Lohnt es sich oder ist das Ganze nur eine riesige Marketing-Maschine, die uns zu Impulskäufen verleitet? Und wie kannst du sicherstellen, dass du nicht in eine Preisfalle tappst? Hier erfährst du alles, was du über die Amazon Prime Days wissen musst.

Ein Mann beim Onlineshopping vor einem Laptop.
27.9.2024

Konsum

Ratenkauf: Auf diese 6 Dinge solltest du achten

Der Kauf auf Raten ist eine beliebte Möglichkeit, größere Anschaffungen zu finanzieren, ohne sofort den gesamten Betrag aufbringen zu müssen. Ob es sich um ein neues Smartphone, Möbel oder sogar um eine Reise handelt – der Ratenkauf bietet die Chance, deine Wünsche in überschaubaren monatlichen Beträgen zu erfüllen. Doch diese Finanzierungsmethode bringt sowohl Vorteile als auch Risiken mit sich. Damit du beim Ratenkauf keine bösen Überraschungen erlebst, solltest du einige wichtige Punkte beachten. Hier sind die Vor- und Nachteile des Ratenkaufs und sechs Tipps, die dir helfen, sicher und kostengünstig zu finanzieren.

Cornelia und Andreas Diesenreiter konnten mit Unverschwendet und Rettenswert bereits mehr als 1.000.000 Kilo wertvoller Lebensmittel retten. „Im selben Zeitraum wurden uns über 15.000.000 Kilo angeboten.“
04. 09. 2023

Konsum

Cornelia Diesenreiter: Lebensmittel wertschätzen

Vom 23. bis 29. September machen Aktionen in ganz Österreich darauf aufmerksam, wie viele Lebensmittel wir täglich verschwenden. Cornelia Diesenreiter, die vor einem Jahr in der AK Reihe „Wissen fürs Leben“ zu Gast war, hat mit ihrem Team bis heute mehr als eine Million Kilo noch guter Lebensmittel vor dem Mistkübel bewahrt. Im Interview erzählt sie von ihrer Arbeit und gibt Tipps, was jede:r einzelne tun kann.

Detailbild eines Autoreifens im Schnee.
20.9.2024

Konsum

Winterreifen: So kannst du sparen

Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Herausforderung, dein Auto sicher durch Schnee, Eis und Kälte zu bringen. Ein entscheidender Faktor für deine Sicherheit auf winterlichen Straßen sind die richtigen Reifen. Und außerdem gilt in Österreich vom 1. November bis zum 15. April die situative Winterreifenpflicht: Dann dürfen Fahrzeuge bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen wie insbesondere Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis nur dann in Betrieb genommen werden, wenn an allen Rädern Winterreifen angebracht sind. Doch die sind oft teuer. Hier erfährst du, worauf du beim Kauf und Wechsel von Winterreifen achten solltest und wie du damit sparen kannst.

Illustration eines Fahrrads
16.9.2024

Konsum

Reparaturbonus für Fahrräder startet

Es ist soweit – seit heute ist der Reparaturbonus auf Fahrräder ausgeweitet. Ob E-Bike, Mountainbike, Lastenrad oder Rennrad – ab sofort bekommst du auch für deine Drahtesel eine Förderung von 50 Prozent der Reparaturkosten, bis zu einem Höchstbetrag von 200 Euro.

Eine Frau steht vor einem Supermarktregal und schaut auf ihr Handy.
13.9.2024

Konsum

So entlarvst du Mogelpackungen im Supermarkt

Hast Du Dich schon mal gewundert, warum dein Lieblingsprodukt im Supermarkt plötzlich so schnell leer ist? Oder warum die Verpackung zwar gleich aussieht, aber der Inhalt irgendwie weniger geworden ist? Willkommen in der Welt der Mogelpackungen! Hier versuchen Hersteller, durch geschickte Tricks Preiserhöhungen zu verstecken, ohne dass du es sofort bemerkst. Damit du beim nächsten Einkauf nicht auf diese Masche hereinfällst, zeigen wir dir, wie du versteckte Preiserhöhungen entlarven kannst.

Eine aufgeklappte Federmappe.
30.8.2024

Konsum

Schulstart: 5 Tipps zum Sparen

Die Schule beginnt wieder – für die meisten Kinder ist das ein Grund zur Freude, für viele Eltern aber auch ein Grund zur Sorge. Denn der Schulstart bringt oft so einige finanzielle Herausforderungen mit sich. Von Schulmaterialien über Kleidung bis hin zu digitalen Geräten: Die Kosten können schnell in die Höhe schießen. Doch es gibt jede Menge Möglichkeiten, wie Eltern clever sparen können, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Hier sind fünf wertvolle Tipps, um den Schulstart kostengünstig zu gestalten.

Ein Kind schreibt etwas mit einem Stift auf.
28.8.2024

Bildung

Teurer Schulstart: von wegen gratis!

Eltern wissen es aus Erfahrung: Bildung ist zwar auf dem Papier kostenlos, in der Praxis gehen die Schulkosten allerdings oft richtig ins Geld. Wie viel ausgegeben wird, darüber verliert man leicht den Überblick – aber nicht die AK, die es mit der Schulkostenstudie genau wissen wollte.

Smart Watches im Vergleich
23.08.2024

Konsum

Viel mehr als nur Zeitmesser

Sie messen den Puls, handeln Anrufe und Mailverkehr, vermitteln das Neueste auf Social Media und … ach ja, die Uhrzeit verraten Smartphones natürlich auch. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die Besten auf den Prüfstand gehoben.

Wenn die neue Matratze ein Phantom bleibt, wohl aber Rechnung und Mahnungen eintrudeln, fördert das die Schlafqualität kein bisschen.
6.6.2024

Konsum

Emma beschert Kund:innen schlaflose Nächte

Schlafen Sie schlecht? Erwarten Sie nichts sehnsüchtiger als eine neue Matratze? Das geht vielen Kund:innen so. Aber bei den vielgepriesenen Emma-Matratzen landeten sie alles andere als weich. Beim Konsumentenschutz der AK gingen zahlreiche Beschwerden ein.

Ein Selfie vor dem Europäischen Parlament? Schließlich werden hier auch zahlreiche Bestimmungen beschlossen, die das Leben der Konsument:innen erheblich leichter machen.
21.5.2024

Konsum

7 Gründe für Konsument:innen, zur EU-Wahl zu gehen

Am 9. Juni 2024 können die Österreicher:innen ihre 20 Vertreter:innen im Europäischen Parlament wählen. Sollen sie zur Wahl gehen? Aus Konsument:innensicht ein klares „Ja“. Die EU hat viel zum Besseren gewendet.

Anlässlich der EURO 2024 investieren viele in ein neues TV-Gerät. Da gilt es einiges zu beachten, damit der Kauf nicht zum Eigentor wird.
16.5.2024

Konsum

TV-Test: Das sind die besten 55 Zöller

Was ist zu beachten, wenn die heimische TV-Landschaft vor der EURO 2024 noch einmal aufgerüstet werden soll? Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat in seiner Zeitschrift Konsument aktuelle 55-Zöller getestet. In der Juni-Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift AKTION findest du die Testtabelle im Detail. Hier schon ein paar wichtige Ergebnisse vorab.

Eine schlecht gelaunte Geldtasche rennt einer Euromünze hinterher
10.05.2024

Konsum

Das gilt beim Kostenvoranschlag

Du möchtest dein Bad renovieren, das E-Bike reparieren lassen, eine neue Terrasse errichten? Dann lässt du sicher einen Kostenvoranschlag machen. Aber wie bindend ist der überhaupt?

Ein Mädchen, das Zähne putzt
08.03.2024

Konsum

VKI-Test: Die besten elektrischen Zahnbürsten

Zweimal täglich für mindestens drei Minuten: Im Laufe unseres Lebens verbringen wir im Schnitt 38,5 Tage mit Zähneputzen. Da lohnt es sich, eine gute Zahnbürste zu haben. Doch welche? Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat einige getestet.

Für jedes Gerät ein anderes Ladekabel? Damit soll bald Schluss sein.
18.01.2024

Konsum

Das ändert sich 2024 für dich als Konsument:in

Autobahn-Vignette, Kabelsalat-Ende, Wein-Herkunft und mehr – das neue Jahr hält einige Änderungen parat, die den Konsument:innen das Leben vereinfachen sollen. Wir listen die wichtigsten Neuerungen auf.

Die neue Küche nimmt schon Form an, und dann schlittert die Firma in die Insolvenz. Was heißt das für die Konsumenten?
17.1.2024

Konsum

Kundenrechte bei Firmenpleite

Die Ware schon bestellt, den Vertrag unterzeichnet, vielleicht auch schon eine Anzahlung geleistet und jetzt schlittert die Firma in die Pleite? Wir haben hier kompakt zusammengetragen, was den Konsument:innen bei einer Insolvenz zusteht.

Eine Frau hält eine Kreditkarte in der Hand und shoppt am Laptop.
29.11.2023

Konsum

Willhaben & Co: Achtung, Abzocke!

Ob aus Gründen der Nachhaltigkeit oder weil die Teuerung zum Sparen zwingt: Viele suchen auf Willhaben & Co. nach günstigen Weihnachtsgeschenken – nicht immer ohne Risiko!

Alle zum Weihnachtsessen erschienen? Na wunderbar. Wenn aber der Tisch lehr bleibt und der Wirt auf seinen Vorbereitungen sitzen bleibt, kann das teuer werden.
29.11.2023

Konsum

AK: Häufige Fragen an Weihnachten

In der Vorweihnachtszeit klingeln die Telefone im AK Konsumentenschutz und bei den Kolleg:innen vom Arbeitsrecht gleichermaßen häufig. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir für Euch zusammengestellt.

Achtung Schnäppchenfalle: Aktionstage wie der Amazon Prime Day, Black Friday und Cyber Monday locken mit Angeboten und Rabatten.
20.11.2023

Konsum

Black Friday: Achtung Schnäppchenfalle

Am 24. November findet der diesjährige Black Friday statt. Schon jetzt locken Shopping-Plattformen Kund:innen wieder mit zahlreichen Angeboten. Aber Achtung: Welche Psycho-Tricks an Aktionstagen wie dem Black Friday, Amazon Prime Day oder Cyber Monday zum Einsatz kommen und wie man möglichst nicht in eine Schnäppchenfalle tappt. 

Cornelia und Andreas Diesenreiter stehen für „Unverschwendet“. Auch heuer wollen sie mit ihrem Team wieder an die 100.000 kg Obst und Gemüse retten, das sonst fortgeworfen würde.
04. 09. 2023

Konsum

Cornelia Diesenreiter rettet Lebensmittel

Zu klein, zu groß, zu krumm – Wir hegen so hohe Ansprüche an Obst und Gemüse, dass es nur die Makellosen in den Supermarkt schaffen. Tomaten scheitern täglich an der Rot-Ton-Karte, Marillen mit Druckstellen fallen ohnedies durch … aber bei Cornelia Diesenreiter sind sie alle  willkommen. In Wien rettet die gebürtige Oberösterreicherin seit 2006 Lebensmittel im großen Stil. Sie hat ein Buch über ihre Motivation geschrieben. Am 3. Oktober 2023 ist sie in der AK Reihe "Wissen fürs Leben" zu Gast.

Wenn Schulanfänger:innen komplett neu ausgestattet werden müssen, kann das schnell teuer werden.
28.08.2023

Bildung

6 Tipps fürs Sparen beim Schulstart

Der Schulstart steht vor der Tür – und damit auch der Einkauf der Schulsachen. Während sich viele Schüler:innen schon auf das neue Schuljahr freuen, denken viele Eltern mit Sorge an die bevorstehenden Ausgaben. Denn auch Stifte & Co. werden teurer, heuer im Schnitt um etwa acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die AK gibt Tipps, wie man sparen kann.

Die AK Vorarlberg listet Red Flags beim Online Shopping auf.
19.07.2023

Konsum

Online Shops: Vorsicht vor diesen Red Flags

Schon einmal über ein vermeintliches Super-Schnäppchen beim Online Shopping gefreut – doch von dem Traum-Outfit oder dem Fast-geschenkt-Smartphone fehlte jede Spur, das Geld allerdings war futsch? Dann war ein betrügerischer Online Shop am Werk. Die AK Vorarlberg erklärt, auf welche Warnzeichen man achten sollte.

Frau mit Händen vor dem Gesicht
28.06.2023

Konsum

So schützt man sich vor Online-Betrug

Die Kriminalitätsbekämpfung hinkt dem Verbrechen immer einen Schritt hinterher. Umso wichtiger ist es, dass jede:r Einzelne zuerst einmal Skepsis und Hausverstand einsetzt.

Achtung! Neue Betrugsmasche bei Vinted
20.06.2023

Konsum

Achtung! Neue Betrugsmasche bei Vinted

Bis zu 1.200 Euro futsch! Beim AK Konsumentenschutz haben sich in den letzten Tagen mehrere Geschädigte gemeldet: Alle wurden Opfer einer neuen Betrugsmasche auf Vinted, einer Kleinanzeigen-Plattform für Second-Hand-Mode.

Eine junge Frau liebt im Bett und schaut auf ihr Handy
16.6.2023

Konsum

Was passiert mit Kika-Gutscheinen?

Du hast bereits Ware angezahlt oder besitzt noch Gutscheine für Kika oder Leiner? Unsere Konsumentenschützer:innen raten, Gutscheine rasch einzulösen. Wer bereits Anzahlungen gleistet hat, kann auch aufatmen – diese sind vorerst gesichert.

Der Weihnachtsmann mit einer Tüte voller Geschenke geht über ein schneebedecktes Feld, am Horizont ein Winterwald und Sonnenlicht.
19. Dezember 2022

Konsum

Zu Weihnachten gut informiert

Alle Jahre wieder – gerade rund um die Weihnachtszeit lauern auf Konsument:innen ein paar Gefahren. Der AK-Konsumentenschutz klärt auf von A wie Angebot bis Z wie Zurücksenden

Ein Mann der Brennholz trägt
8. Oktober 2022

Konsum

Nicht online in die Holzpreisfalle tappen!

Warum der Brennholzpreis einen Höhenflug erlebt, ist nicht ganz so einfach zu erklären, wie es auf den ersten Blick aussieht. Eines gilt kurz vor dem Winter besonders: Wer online ungeprüft kauft, bezahlt oft teuer.

Schulkinder beim Einkauf von Schulsachen
22. August 2022

Konsum

Finanzielle Hilfe für den Schulstart

Der Schulbeginn stellt viele Familien vor hohe finanzielle Belastungen. Die AK zeigt, wo Eltern finanzielle Hilfe erhalten, auch für die dauerhaften Kosten, weit über den Schulstart hinaus. Und sie klärt ein kleines Verwirrspiel rund um die Aktion Schulstartklar auf.

10-Euro-Note, die an Wert verliert
14. März 2022

Soziales

Teuerungswelle schreit nach staatlichem Eingriff

Die Preissteigerungen schlagen inzwischen überall durch. AK-Präsident Hubert Hämmerle fordert staatliches Schutzpaket für überlastete Arbeitnehmer:innen und Pensionist:innen.

Bei mangelhafter Ware greift 2022 neues Gesetz.
21. Dezember 2021

Konsum

Gewährleistung: Das ändert sich 2022

Zu Jahresbeginn tritt das neue Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) in Kraft. Ab dann ist die Gewährleistung in drei unterschiedlichen Gesetzen geregelt. Wir erklären, wo­rauf es für dich als Konsumentin oder Konsument ab 2022 ankommt.