Eine ältere, von Armut betroffene Frau sitzt am Tisch und ist aus einem Teller © De Visu, Adobe Stock
28. Juli 2022

Konsum

Nahrung und Kleidung, wenn jeder Euro zählt

Die Teuerung zwingt viele zum Verzicht, doch Grundbedürfnisse wie Nahrung, Möbel und Kleidung lassen sich nicht streichen. Hier sind drei Adressen, wenn jeder Euro zählt.

Pakete © Maksym Yemelyanov
01. Juli 2021

Konsum

„China-Shopping“ ab sofort teurer

Man kann sich ärgern, man kann aber auch etwas Positives sehen: Billigwaren (vor allem aus Fernost) werden teurer, dafür wird gleichzeitig der eigene Wirtschaftsraum gestärkt.

Achtung Schnäppchenfalle: Aktionstage wie der Amazon Prime Day, Black Friday und Cyber Monday locken mit Angeboten und Rabatten. © Adobe Stock, Eugenio Marongiu
27. Juni 2022

Konsum

Amazon Prime Day: Achtung Schnäppchenfalle

Am 12. und 13. Juli findet der diesjährige Amazon Prime Day statt. 48 Stunden lang lockt die Shopping-Plattform Prime-Kund:innen wieder mit zahlreichen Angeboten. Aber Achtung: Welche Psycho-Tricks an Aktionstagen wie dem Black Friday, Amazon Prime Day oder Cyber Monday zum Einsatz kommen und wie man möglichst nicht in eine Schnäppchenfalle tappt. 

Der Weihnachtsmann mit einer Tüte voller Geschenke geht über ein schneebedecktes Feld, am Horizont ein Winterwald und Sonnenlicht. © Sinica Kover, Adobe Stock
19. Dezember 2022

Konsum

Zu Weihnachten gut informiert

Alle Jahre wieder – gerade rund um die Weihnachtszeit lauern auf Konsument:innen ein paar Gefahren. Der AK-Konsumentenschutz klärt auf von A wie Angebot bis Z wie Zurücksenden

Ein Mann der Brennholz trägt © leo_nik, Adobe Stock
8. Oktober 2022

Konsum

Nicht online in die Holzpreisfalle tappen!

Warum der Brennholzpreis einen Höhenflug erlebt, ist nicht ganz so einfach zu erklären, wie es auf den ersten Blick aussieht. Eines gilt kurz vor dem Winter besonders: Wer online ungeprüft kauft, bezahlt oft teuer.

Schulkinder beim Einkauf von Schulsachen © Viktoria Miess, BMK
22. August 2022

Konsum

Finanzielle Hilfe für den Schulstart

Der Schulbeginn stellt viele Familien vor hohe finanzielle Belastungen. Die AK zeigt, wo Eltern finanzielle Hilfe erhalten, auch für die dauerhaften Kosten, weit über den Schulstart hinaus. Und sie klärt ein kleines Verwirrspiel rund um die Aktion Schulstartklar auf.

10-Euro-Note, die an Wert verliert ©  MichaelJBerlin, Adobe Stock
14. März 2022

Soziales

Teuerungswelle schreit nach staatlichem Eingriff

Die Preissteigerungen schlagen inzwischen überall durch. AK-Präsident Hubert Hämmerle fordert staatliches Schutzpaket für überlastete Arbeitnehmer:innen und Pensionist:innen.

Bei mangelhafter Ware greift 2022 neues Gesetz. © Adobe Stock, megaflopp
21. Dezember 2021

Konsum

Gewährleistung: Das ändert sich 2022

Zu Jahresbeginn tritt das neue Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) in Kraft. Ab dann ist die Gewährleistung in drei unterschiedlichen Gesetzen geregelt. Wir erklären, wo­rauf es für dich als Konsumentin oder Konsument ab 2022 ankommt.