Eine ältere, von Armut betroffene Frau sitzt am Tisch und ist aus einem Teller
28. Juli 2022

Konsum

Nahrung und Kleidung, wenn jeder Euro zählt

Die Teuerung zwingt viele zum Verzicht, doch Grundbedürfnisse wie Nahrung, Möbel und Kleidung lassen sich nicht streichen. Hier sind drei Adressen, wenn jeder Euro zählt.

Ein Stück Zirkustheater zu freiem Eintritt bietet die Gaukelei im Hof in Feldkirch.
20. Juli 2022

Konsum

9 günstige Kulturangebote in Vorarlberg

Die Teuerung trifft viele Menschen in Vorarlberg hart. Bei steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen bleibt kaum noch Geld für Kunst und Kultur. Die muss aber gar nicht viel kosten. In diesem Blogbeitrag haben wir einige günstige und kostenlose Kulturangebote in Vorarlberg für dich zusammengestellt.

Überraschte junge Familie, die auf rosa Hintergrund in die Kamera blickt
18. Juli 2022

Konsum

Freizeitangebote für Familien in Vorarlberg

Die Teuerung belastet besonders Familien. Für immer mehr Eltern liegen Freizeitaktivitäten mit den Kleinen nicht mehr im Budget. Wir haben für dich kostenlose und besonders günstige Freizeitangebote für Familien in Vorarlberg zusammengestellt.

Eine ältere Frau steht vor dem Briefkasten und liest einen Brief.
24.1.2025

Konsum

Was tun bei Inkasso-Post? Die AK Vorarlberg hilft!

Flattert ein Inkassoschreiben in den Briefkasten, solltest du nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern aktiv werden. Hier erfährst du wie.

Ein Mann sitzt auf dem Sofa und schaut verzweifelt auf sein Smartphone.
13.12.2024

Konsum

Fake-Gutscheine: So schützt du dich vor Betrug

Mit diesen Tipps fällst du an Weihnachten (und auch sonst) nicht auf Fake-Gutscheine herein.

Ein Mächen steht in der Küche und bäckt Weihnachtskekse.
6.12.2024

Konsum

Die Weihnachtszeit günstig genießen

Die Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres, bringt aber oft auch hohe Kosten mit sich. Zwischen Geschenken, Festessen und Aktivitäten kann das Budget schnell strapaziert werden. Mit diesen 9 cleveren Spartipps genießt du die Feiertage entspannt und ohne finanziellen Stress.

Ein Mann sitzt mit traurigem Blick auf einem Sofa und hält sein Smartphone und seine Kreditkarte in der Hand.
22.11.2024

Konsum

Black Friday: So vermeidest du Shopping-Fallen

Der Black Friday 2024 steht vor der Tür und lockt wie jedes Jahr mit großen Rabatten und vermeintlichen Spar-Angeboten. Doch ist dieser Tag wirklich eine Gelegenheit, um echte Schnäppchen zu machen – oder steckt hinter den vermeintlich günstigen Preisen nicht doch eine Konsumentenfalle? In diesem Beitrag erfährst Du, welche Risiken hinter den Black Friday-Angeboten stecken und wie Du Dich als Konsument:in vor Enttäuschungen und überhöhten Preisen schützen kannst.

Ein Mann zieht ein Kind auf einem Reifen durch den Schnee.
8.11.2024

Konsum

6 (fast) kostenlose Winteraktivitäten

Gerade in der Vorweihnachtszeit treibt der Konsumwahn trotz kalter Temperaturen am meisten Blüten. Viele können sich das gar nicht mehr leisten, und manche wollen es auch gar nicht. Es geht auch ohne Geld ausgeben... Wir haben ein paar coole Ideen zusammengestellt, die du bei kalten Temperaturen ausprobieren kannst, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Eine Frau lehnt sich an einen Heizkörper.
24.10.2024

Konsum

Strom & Heizung im Herbst: So kannst du sparen

Der Herbst ist da – und mit ihm die typischen Herausforderungen: früher dunkel, später hell und dazu noch ziemlich kühl. Klar, dass da die Heizung öfter läuft und wir mehr Licht brauchen. Aber keine Panik! Wir haben sieben richtig gute Tipps für Dich, wie Du Deine Energiekosten im Zaum hältst, ohne zu frieren.

Ein Mann schaut sich verschiedene Kleidungsstücke in einem Bekleidungsgeschäft an.
18.10.2024

Konsum

Clever sparen: 6 Tipps für Herbstkleidung

Der Herbst steht vor der Tür, und mit ihm steigt das Bedürfnis nach kuscheligen Pullovern und warmen Jacken. Doch gerade gute Herbst- und Winterjacken oder wetterfeste Schuhe sind oft teuer. Mit ein paar cleveren Tricks kannst Du aber im Herbst warm und trocken bleiben, ohne Dein Budget zu sprengen. Hier sind sechs Tipps, wie Du nachhaltige und günstige Herbstmode findest.

Ein Paketbote klingelt mit mehreren Amazon-Paketen an einer Haustür.
4.10.2024

Konsum

Amazon Prime Days: So kannst du Schnäppchen machen

Jedes Jahr freuen sich Schnäppchenjäger auf die Amazon Prime Days – ein Shopping-Event, das gefühlt jedes Jahr größer wird. In ein paar Tagen ist es wieder so weit: Am 8. und 9. Oktober 2024 locken die nächsten Amazon Prime Days an. Doch was steckt eigentlich dahinter? Lohnt es sich oder ist das Ganze nur eine riesige Marketing-Maschine, die uns zu Impulskäufen verleitet? Und wie kannst du sicherstellen, dass du nicht in eine Preisfalle tappst? Hier erfährst du alles, was du über die Amazon Prime Days wissen musst.

Ein Mann beim Onlineshopping vor einem Laptop.
27.9.2024

Konsum

Ratenkauf: Auf diese 6 Dinge solltest du achten

Der Kauf auf Raten ist eine beliebte Möglichkeit, größere Anschaffungen zu finanzieren, ohne sofort den gesamten Betrag aufbringen zu müssen. Ob es sich um ein neues Smartphone, Möbel oder sogar um eine Reise handelt – der Ratenkauf bietet die Chance, deine Wünsche in überschaubaren monatlichen Beträgen zu erfüllen. Doch diese Finanzierungsmethode bringt sowohl Vorteile als auch Risiken mit sich. Damit du beim Ratenkauf keine bösen Überraschungen erlebst, solltest du einige wichtige Punkte beachten. Hier sind die Vor- und Nachteile des Ratenkaufs und sechs Tipps, die dir helfen, sicher und kostengünstig zu finanzieren.

Detailbild eines Autoreifens im Schnee.
20.9.2024

Konsum

Winterreifen: So kannst du sparen

Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Herausforderung, dein Auto sicher durch Schnee, Eis und Kälte zu bringen. Ein entscheidender Faktor für deine Sicherheit auf winterlichen Straßen sind die richtigen Reifen. Und außerdem gilt in Österreich vom 1. November bis zum 15. April die situative Winterreifenpflicht: Dann dürfen Fahrzeuge bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen wie insbesondere Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis nur dann in Betrieb genommen werden, wenn an allen Rädern Winterreifen angebracht sind. Doch die sind oft teuer. Hier erfährst du, worauf du beim Kauf und Wechsel von Winterreifen achten solltest und wie du damit sparen kannst.

Eine Frau steht vor einem Supermarktregal und schaut auf ihr Handy.
13.9.2024

Konsum

So entlarvst du Mogelpackungen im Supermarkt

Hast Du Dich schon mal gewundert, warum dein Lieblingsprodukt im Supermarkt plötzlich so schnell leer ist? Oder warum die Verpackung zwar gleich aussieht, aber der Inhalt irgendwie weniger geworden ist? Willkommen in der Welt der Mogelpackungen! Hier versuchen Hersteller, durch geschickte Tricks Preiserhöhungen zu verstecken, ohne dass du es sofort bemerkst. Damit du beim nächsten Einkauf nicht auf diese Masche hereinfällst, zeigen wir dir, wie du versteckte Preiserhöhungen entlarven kannst.

Eine aufgeklappte Federmappe.
30.8.2024

Konsum

Schulstart: 5 Tipps zum Sparen

Die Schule beginnt wieder – für die meisten Kinder ist das ein Grund zur Freude, für viele Eltern aber auch ein Grund zur Sorge. Denn der Schulstart bringt oft so einige finanzielle Herausforderungen mit sich. Von Schulmaterialien über Kleidung bis hin zu digitalen Geräten: Die Kosten können schnell in die Höhe schießen. Doch es gibt jede Menge Möglichkeiten, wie Eltern clever sparen können, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Hier sind fünf wertvolle Tipps, um den Schulstart kostengünstig zu gestalten.

Ein trauriges Sparschwein, durch das ein Riss geht
16.8.2024

Konsum

Steigende Bankspesen: Wenn das Geld Geld kostet

Ein Bankenvergleich lohnt sich, denn: Alles wird immer teurer – auch die Bankgeschäfte. Gleichzeitig bieten viele Banken immer weniger Service an. Wir sagen dir, wie du das für dich günstigste Geldinstitut findest und was du gegen steigende Bankspesen tun kannst.

Ein Mann steht wartend vor einem Flughafenschalter.
28.6.2024

Konsum

Flug verspätet oder gestrichen?

Die Koffer sind gepackt, die Tickets griffbereit – nur der Flug geht nicht so wie geplant. Und was jetzt? Wenn sich dein Flug verspätet oder gar gestrichen wird, hast du als Passagier:in einige Rechte.

Illustration Mann hält Handy am Strand in der Hand
24.6.2024

Konsum

Achtung, Kostenfalle Datenroaming

Mit dem Smartphone ist man praktisch überall auf der Welt online. Doch Achtung, in manchen Ländern kann das richtig teuer werden.

Die Servicepauschale der Handybetreiber ist mehr als ein Ärgernis. Dennoch rät der Konsumentenschutz der AK den Kund:innen, die Pauschale vorläufig weiter zu bezahlen, bis das Gericht die Klage der AK entschieden hat. Denn bis dahin gilt die bestehende Rechtslange.
23.5.2024

Konsum

AK: Servicepauschalen wackeln, gelten aber noch

Gute Aussichten für die Kundschaft: Die Servicepauschale der Handybetreiber wird wohl nicht mehr lange eingehoben werden. Schon machen Anbieter Vergleichsangebote. Eine Klage der AK läuft. Warum bestehende Verträge dennoch eingehalten werden sollten, sagt der AK Konsumentenschutz und bittet noch um etwas Geduld.

Illustration einer Person, die wie hypnotisiert in ein Handy steigt, in dem sich ein Angelhaken befindet
17.05.2024

Konsum

Sechs Tipps für den Wechsel des Handyanbieters

Schon wieder über die hohe Handyrechnung geärgert? Dann wird es vielleicht Zeit für einen Wechsel.

Eine schlecht gelaunte Geldtasche rennt einer Euromünze hinterher
10.05.2024

Konsum

Das gilt beim Kostenvoranschlag

Du möchtest dein Bad renovieren, das E-Bike reparieren lassen, eine neue Terrasse errichten? Dann lässt du sicher einen Kostenvoranschlag machen. Aber wie bindend ist der überhaupt?

Eine Katze liegt auf einem Heizkörper.
22.03.2024

Konsum

Heizkostenabrechnung: Das musst du prüfen

In den kommenden Wochen ist es wieder so weit: Die Betriebskostenabrechnungen trudeln in den Briefkästen der Mieter:innen ein – und damit auch die Heizkostenabrechnungen. Damit du dabei nur das zahlst, was du wirklich zahlen musst, haben wir für dich sechs Dinge, die du jedenfalls bei deiner Abrechnung checken solltest.

Tobias Ilg, Obmann des Biomasseverbands, Landesrat Daniel Zadra und Paul Rusching (AK): Gemeinsam haben sie den neuen Index geschaffen, um mehr Transparenz zu erwirken.
16. November 2023

Konsum

Nahwärmeindex sorgt für faire Preise am Markt

Künftig soll in Vorarlberg ein Biomasse-Nahwärmeindex (BMNWI) für Transparenz sorgen, vor allem in der Preisgestaltung. Die AK war am Prozess beteiligt. Mag. Paul Rusching wird in der neuen Indexkommission ein wachsames Auge darauf haben.

Wohlige, kuschelige Wärme muss nicht auf Kosten des ohnedies knappen Budgets und der Umwelt gehen.
15.11.2023

Konsum

Richtig heizen: Zehn Tipps

Niemand will frieren. Das muss auch nicht sein. Aber, wenn sich wohlige Wärme in den eigenen vier Wänden ausbreitet, wird es dann nicht furchtbar teuer? Nein, sagen die Konsumentenschützer:innen der AK Vorarlberg. Wir haben zehn Tipps zusammengetragen und uns dabei auch bei den Spezialisten des Energieinstituts umgeschaut.

Steckdose
10.10.2023

Konsum

Günstigerer Strom: So klappt der Umstieg

Die Illwerke VKW haben sich mit der AK Vorarlberg auf den weiteren Fahrplan für die Einführung neuer Stromprodukte verständigt: Mit 1. Jänner 2024 sinken die Energiepreise weiter. So klappt der Umstieg auf den günstigen Tarif.

Auch wenn der Ruhestand noch weit weg ist: Eltern sollten rechtzeitig über das Pensionssplitting nachdenken.
04.08.2023

Soziales

9 Fakten über das Pensionssplitting

Seit 2005 können Mütter und Väter ihre Pension „splitten“: Das bedeutet, dass der besserverdienende Teil für einen bestimmten Zeitraum bis zu 50 Prozent seiner Pensionsgutschriften an den anderen abtritt. Befürworter preisen das Pensionssplitting als wirksame Waffe gegen die Altersarmut von Frauen an – Kritiker finden hingegen, dass es nur Symptome, aber nicht die Ursachen, bekämpft.

Vorarlberger Frauen bekommen nur etwa die Hälfte der Pension von Männern.
04.08.2023

Soziales

Pension: Vorarlbergerinnen droht Altersarmut

Heute ist Equal Pension Day. Das bedeutet, dass Männer heute bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen im ganzen Jahr bekommen. Die AK erklärt, woher diese Ungleichheit kommt – und wie sie bekämpft werden kann.

Nichts geht über eine Abkühlung im Sommer – doch die ist oft teurer geworden.
28.07.2023

Konsum

So viel schlagen Vorarlberger Schwimmbäder drauf

Statt einer Auslandsreise lieber daheim bleiben und ins Schwimmbad gehen – schließlich schont das die Umwelt und spart auch noch Geld? Leider nicht unbedingt, wie eine aktuelle Erhebung der AK Vorarlberg zeigt.

Bernhard Heinzle
3.7.2023

Konsum

Strompreis in Vorarlberg sinkt erneut

Die Illwerke VKW haben heute den Strompreis erneut um drei Cent pro Kilowattstunde gesenkt. Der günstigere Stromtarif gilt für alle, die auf den neuen Stromvertrag umsteigen oder bereits umgestiegen sind – und das rückwirkend ab 1. Juli 2023.

AK Präsident Bernhard Heinzle
06.03.2023

Soziales

5-Punkte-Programm für leistbares Wohnen

Für immer mehr arbeitende Menschen im Ländle werden die Kosten fürs Wohnen zu einer schier unberechenbaren und bedrohlichen Größe. AK Präsident Bernhard Heinzle spricht sich deshalb für ein 5-Punkte-Programm aus, um leistbaren Wohnraum in Vorarlberg zu sichern.

Mann in Wohnung
15.2.2023

Konsum

Test Artikelseite Konsumentenschutz

Teaser Teaser Teaser Teaser

Leere Geldtasche
20.01.2023

Konsum

Ergebnisse der Umfrage zur Teuerung

Können wir uns das Leben noch leisten? Das Ergebnis einer Online-Umfrage der AK zwischen 5. Dezember 2022 und 5. Jänner 2023 spricht Bände. Gegen die Teuerung fordern viele mit der AK: Lohnsteuer runter und Löhne rauf!

Ein Mann der Brennholz trägt
8. Oktober 2022

Konsum

Nicht online in die Holzpreisfalle tappen!

Warum der Brennholzpreis einen Höhenflug erlebt, ist nicht ganz so einfach zu erklären, wie es auf den ersten Blick aussieht. Eines gilt kurz vor dem Winter besonders: Wer online ungeprüft kauft, bezahlt oft teuer.

Extreme Preisschwankungen an den Märkten, Verwirrung bei den Kunden: Die vergangenen beiden Jahre waren alles andere als ruhig, bedauert Landesrat Daniel Zadra und begrüßt den neuen Vorarlberger Biomasse-Nahwärmeindex als weiteren Schritt in Richtung Preistransparenz. Eine Kommission wird die Branche beobachten und bei Bedarf einschreiten.
3. August 2022

Konsum

Teuerung: Pellets sind das neue Klopapier

Der Pelletspreis ist im Juli in Österreich um 20 Prozent im Monatsabstand gestiegen und hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Dass Konsumenten Pellets horten, verlängert die Lieferzeiten. Dass die Ware knapp wird, verschulde der Krieg, sagt die Branche. Oder ist es Preistreiberei?