Sophia Schlatter ist in Ausbildung zur Elementarpädagogin.
29.5.2025

Bildung

Sophias Weg in die Elementarpädagogik

Kennst du das Gefühl, wenn dein Job nicht (mehr) zu dir passt? Dass da ein anderer Weg auf dich wartet, aber du nicht genau weißt, wie du starten sollst?  So ging es auch Sophia aus dem Montafon.

Dr. Barbara Bergmeister-Keckeis LBS Feldkirch Schulgebäude – Modellschule für Bildungsinnovation
15.5.2025

Bildung

LBS Feldkirch: Modellschule für Bildungsinnovation

Die Landesberufsschule Feldkirch ist mit ihrem einzigartigen POOL-Modell für den ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation nominiert. Mit einem Mix aus positiver Psychologie, Offenheit und Eigenverantwortung zeigt die Schule, wie moderne Berufsbildung heute gelingen kann.

Ein Junge und ein Mädchen in Arbeitskleidung arbeiten an einem Auto.
1.5.2025

Arbeit

Lehrabschlussprüfung: Diese Tipps helfen dir

Vor der Lehrabschlussprüfung (LAP) sind viele nervös – aber mit guter Vorbereitung und einem klaren Kopf schaffst du das! Wir zeigen dir, worauf du achten musst, wie du dich optimal vorbereitest und warum du ganz entspannt bleiben kannst.

Ein Mädchen steht vor Bäumen und schaut beschämt nach unten auf ihre Hände.
24.4.2025

Arbeit

Noch keine Lehrstelle? Das kannst du jetzt tun!

Viele Lehrstellen sind schon vergeben, aber keine Panik: Auch jetzt gibt es noch viele Möglichkeiten. Hier erfährst du, wie du eine Lehrstelle findest, dein Selbstvertrauen stärkst und neue Wege gehst.

TV im Frühling
15.4.2025

Konsum

Frühlingsgefühle für Daheim

Der Frühling ist da – Zeit für frische Luft, neue Gefühle und gemütliche Filmabende mit einer Extraportion Herzklopfen! Auf Filmfriend kannst du mit deinem Leseausweis kostenlos Filme und Serien streamen. Hier kommen fünf Frühlingsfilme, die mit Leichtigkeit, Liebe und Lebenslust das perfekte Programm für laue Abende liefern – von romantisch bis humorvoll.

Politisches Quiz der Berufsschule
10.4.2025

Bildung

Politisches Quiz 2025

Junge Menschen und Politik? Das passt zusammen! Beim politischen Quiz der Landesberufsschulen in der AK wurde politisches Interesse lebendig – mit einer Exkursion nach Brüssel als Hauptpreis.

Für Tanja Kovar zählt vor allem, dass Lehrlinge gut und in Augenhöhe behandelt werden. „Ich steh über Dir und gebe Dir vor, das funktioniert heutzutage nicht mehr so wie früher.“
11.2.2025

Arbeit

Tanja Kovar rät zur Lehrausbildung in Augenhöhe

Tanja Kovar (36) steht im Ausbildungszentrum Vorarlberg (AZV) jungen Menschen zur Seite, die auf Anhieb keine Lehrstelle gefunden haben. Das kann viele Gründe haben. Im AZV finden sie Zeit und Beziehung. Das hilft enorm.

„Dass die Jugendlichen nicht mehr arbeiten wollen“, entspricht nicht der Erfahrung von Dominik Ender: „Sie legen mehr Wert auf Balance in der Firma. Das Arbeitsklima ist ihnen wichtig, die Möglichkeiten voranzukommen zählen.“
11.2.2025

Arbeit

Lehre statt Leere

Stimmt das? Sind Jugendliche gar nicht mehr an Vollzeitjobs interessiert? Demotiviert, desorientiert? Dominik Ender hält dagegen. Er bildet Lehrlinge aus. Aber die rosa Brille ist ihm fremd. Es gibt Probleme, die schulischen Leistungen etwa zählen dazu.

Familie schaut Weihnachtsfilm
12.12.2024

Konsum

Die fünf schönsten Weihnachtsfilme für Daheim

Die Weihnachtszeit ist perfekt, um es sich auf der Couch gemütlich zu machen und einen Film zu schauen. Mit dem Leseausweis können Filme und Serien auf Filmfriend kostenlos gestreamt werden. Wir habe die besten fünf Weihnachtsfilme herausgesucht. Sie reichen von herzerwärmenden Familiengeschichten bis hin zu fantasievollen Animationsabenteuern – diese Auswahl hält für jeden Geschmack den passenden Filmgenuss bereit und bringt garantiert Festtagsstimmung ins Wohnzimmer.

Jugendliche am Smartphone
14.11.2024

Arbeit

Gen Z sagt »Tschüss« – Verabschieden mal anders

Verabschieden per Mail mal anders: Die Gen Z hat das klassische »Mit freundlichen Grüßen« längst hinter sich gelassen und bringt frischen Wind in den Büroalltag. Von »Byesilikum« bis »Ferrero Tschüsschen« – hier kommen kreative und witzige Mail-Endungen der neuen Generation.

Kasette
26.9.2024

Bildung

Sieben bewegende Protestsongs

Musik ist Emotion und diese steckt auch in politischen und gesellschaftlichen Themen. Im Folgenden stellen wir sieben Protestsongs unserer Zeit vor, die sich genau diesen Thematiken widmen: soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliche Probleme, Menschenrechte und (politische) Reformen. Die Songs gehen nicht nur ins Ohr, sondern auch unter die Haut – sie bewegen, inspirieren, regen zum Nachdenken an und fordern zum Handeln auf.

Emojis Berufe
19.4.2024

Bildung

Ausbildung mit Zukunft in der AK diskutiert

Unterschiedlichste Menschen aus dem Bildungsbereich – von Ausbilder:innen in Betrieben über Pädagog:innen bis zu Schüler:innenvertreter:innen – widmeten sich in der AK Vorarlberg der Frage: Wie sieht Ausbildung mit Zukunft in Vorarlberg in der heutigen Zeit aus?

Eine junge Frau bereitet einen Kaffee an einer Espressomaschine zu.
31.01.2024

Arbeit

7 Tipps zu Studium und Nebenjobs

Studierende machen in der Regel finanziell keine großen Sprünge. Da liegt es nahe, das eigene Budget mit einem Nebenjob aufzupolstern. Aber Achtung: Dabei gibt es einige Dinge zu beachten, damit du nicht am Ende mehr Schaden als Nutzen aus deinem Nebenjob hast.

Eine junge Frau mit Warnweste und Bauhelm hält eine Wasserflasche.
29.01.2024

Arbeit

Was du zu Ferialjob und Praktikum wissen musst

Du willst noch während deiner Schulzeit ins Berufsleben hineinschnuppern? Du fragst dich, ob diese oder jene Branche wirklich etwas für dich ist? Oder du hast noch keine wirkliche Idee, was du einmal arbeiten möchtest und willst einen ersten Eindruck und Überblick bekommen? Egal, was dich antreibt: Ein Ferialjob oder ein Praktikum sind in jedem Fall ein guter erster Schritt! Damit es auch wirklich eine tolle und lehrreiche Zeit für dich wird, haben wir zehn Tipps, die du kennen solltest.

Ein Schaufenfenster mit einer Packung der „Hot Chip Challenge“ in der Auslage
25.01.2024

Konsum

Finger weg von diesen TikTok-Challenges

Sie sollen für Unterhaltung sorgen, doch sind brandgefährlich – und haben durchaus tödliche Folgen: TikTok-Challenges gehen regelmäßig viral, vor allem junge Nutzer:innen machen auf der Jagd nach Likes mit. Doch die Konsumentenschützer:innen der AK Vorarlberg warnen vor einigen Challenges.

Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung an der PH Vorarlberg
16.09.2023

Bildung

Lehrermangel? Das sagt die Expertin!

Dem Land fehlen die Lehrer:innen. Doch warum eigentlich? Dr. Anne Frey von der PHV weiß, wo es mangelt – und was gegen Lehrermangel zu tun wäre.

Franz Valandro

Konsum

Kaufe jetzt, bereue später?!

Wie können Jugendliche gut auf ihr Geld schauen? AK Konsumentenschützer Franz Valandro im Interview über Konsumsucht, Schuldenfallen und gefährliche Challenges.

Cinema Kino in Dornbirn
07. Dezember 2022

Soziales

Lehrlinge lernten AK einmal anders kennen

Zahlreiche Vorarlberger Lehrlinge nutzten die Gelegenheit, eine spannende neue Perspektive auf die Arbeit der Arbeiterkammer zu bekommen.

AK Vorarlberg auf einer Lehrlingsmesse
3. November 2022

Arbeit

Berufsluft in VR geschnuppert

Unsere Abteilung Lehrlinge und Jugend war diesen Herbst wieder zu Gast auf den verschiedenen Lehrlingsmessen im Land.

Bodenleger
19. Oktober 2022

Arbeit

800 Euro für Lehrling erkämpft

Reingelegt? Nicht mit uns! Ein Bodenleger in Ausbildung kam auf der Suche nach Hilfe zur AK Vorarlberg – wir haben mehr als 800 Euro an Urlaubsersatzleistung für ihn rausgeholt.

Geld in die Hand drücken
19. September 2022

Arbeit

1504 Euro für Lehrling erkämpft

Was es bedeutet, wenn sich die Arbeiterkammer stark macht, zeigt der aktuelle Fall einer jungen Frau im Oberland.