Bildung
Lehrlingsreise: Im Herzen (von) Europa
Wofür steht die EU? Und was bedeutet sie dir persönlich? Diese Fragen stellten sich kürzlich die Gewinner des politischen Quiz der Berufsschulen bei ihrer Exkursion mit der AK Vorarlberg nach Brüssel.
"Politik interessiert doch eh keinen mehr." Diesen Satz hören wir oft – besonders, wenn es um junge Menschen geht. Aber: Stimmt das wirklich? Das Politische Quiz der Landesberufsschulen, das am 1. April 2025 in der AK Vorarlberg stattfand, hat das Gegenteil bewiesen. Lehrlinge aus ganz Vorarlberg zeigten nicht nur politisches Interesse – sie lieferten richtig ab!
Ob in der Landesberufsschule Lochau, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch oder Bludenz: In spannenden Vorrunden setzten sich Teams durch, die dann im großen Finale gegeneinander antraten. Die Gewinner:innen waren top vorbereitet, super motiviert – und sind bald auf dem Weg ins politische Herz Europas: nach Brüssel!
Landesberufsschule Lochau | Enes, Laurin, Dimitros und Florian |
Landesberufsschule Bregenz 1 | Johannes, Michele, Luca und Leonie |
Landesberufsschule Bregenz 2 | Nadine, Magdalena, Elia und Marlene |
Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens – es ist auch das politische Zentrum Europas. Dort treffen sich Politiker:innen aus allen EU-Staaten, um über unsere Zukunft zu entscheiden. Und genau dorthin geht's für die Gewinner:innen.
Auf dem Plan stehen Besuche in den Institutionen der Europäischen Union und Gespräche mit Menschen, die für unsere Rechte kämpfen – unter anderem von der Arbeiterkammer Europa. Seit 1991 setzt sich die AK dort für faire Arbeitsbedingungen und starke Arbeitnehmer:innenrechte ein – übrigens schon bevor Österreich überhaupt EU-Mitglied wurde!
Politik kann spannend, nahbar und motivierend sein – wenn man sie erlebbar macht.
Dieses Quiz hat gezeigt: Junge Menschen wollen mitreden. Sie brauchen nur die Gelegenheit dazu.
Gesetze, politische Entscheidungen und EU-Regelungen können ganz schön kompliziert sein. Gut, dass es Interessenvertretungen wie die AK gibt. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, melde dich – wir sind für dich da!
Bildung
Musik ist Emotion und diese steckt auch in politischen und gesellschaftlichen Themen. Im Folgenden stellen wir sieben Protestsongs unserer Zeit vor, die sich genau diesen Thematiken widmen: soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliche Probleme, Menschenrechte und (politische) Reformen. Die Songs gehen nicht nur ins Ohr, sondern auch unter die Haut – sie bewegen, inspirieren, regen zum Nachdenken an und fordern zum Handeln auf.
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258