Mit dem neuen Bildungszuschuss soll Weiterbildung noch viel mehr Menschen zugänglich gemacht werden.
19.01.24

Bildung

Das ist neu beim Bildungszuschuss

Der Bildungszuschuss von AK, AMS, Land Vorarlberg und Wirtschaftskammer unterstützt seit 2004 Menschen, die sich beruflich weiterbilden wollen und dabei auf finanzielle Hilfe angewiesen sind. Menschen mit Pflichtschulabschluss sollen ab diesem Jahr besonders gefördert werden.

Portrait AZV Geschäftsführer Ernst Schmid
17.10.2025

Soziales

20 Jahre AZV Ausbildungszentrum

Zuhören, Geduld und persönliche Begleitung – warum das bei jungen Menschen mehr bewirkt, als viele für möglich halten, darüber haben wir mit Ernst Schmid gesprochen. Er ist Geschäftsführer das Ausbildungszentrum Vorarlberg (AZV), das 2025 Jubiläum feiert.

Eine Frau sitzt auf einer Bank und schreibt in den AK Lehrlingskalender
25.9.2025

Arbeit

AK Lehrlingskalender: Dein Planer für die Lehre

Zwischen den Seiten steckt mehr, als du denkst: Tipps, Festival-Termine, Platz für deine Ziele – und ein verstecktes Gewinnspiel.

„Porträt eines jungen Gartenbau-Lehrlings mit kurzen braunen Haaren, aufgenommen im natürlichen Licht eines Gartens. Schatten von Blättern fallen über das Gesicht und erzeugen ein lebendiges Spiel aus Licht und Natur. Idealbild für Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, Nachwuchsförderung und grüne Berufe.
22.09.2025

Arbeit

Wo fange ich bloß an?

Eine große Frage, mit der Jugendliche am Beginn ihres Berufslebens konfrontiert sind. Matthias Mausser hat eine Antwort gefunden. Am 1. September hatte der 15-Jährige seinen ersten Tag als Lehrling für ­Garten- und Grünflächengestaltung bei alex gartenbau & ­baumelei in Klaus.

Bäckerin bei der nächtlichen Teigzubereitung in professioneller Backstube – engagierte Handarbeit, während andere schlafen, für frisches Brot am Morgen.
22.09.2025

Arbeit

Die Nacht zum Tag

Wenn andere schlafen, steht Angie Amann in der Backstube Schertler in Feldkirch. Ein Gespräch über den Rhythmus des Bäckerhandwerks und die Kunst, Lehrlinge zu begeistern.

Dr. Barbara Bergmeister-Keckeis LBS Feldkirch Schulgebäude – Modellschule für Bildungsinnovation
15.5.2025

Bildung

LBS Feldkirch: Modellschule für Bildungsinnovation

Die Landesberufsschule Feldkirch ist mit ihrem einzigartigen POOL-Modell für den ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation nominiert. Mit einem Mix aus positiver Psychologie, Offenheit und Eigenverantwortung zeigt die Schule, wie moderne Berufsbildung heute gelingen kann.

Ein Junge und ein Mädchen in Arbeitskleidung arbeiten an einem Auto.
1.5.2025

Arbeit

Lehrabschlussprüfung: Diese Tipps helfen dir

Vor der Lehrabschlussprüfung (LAP) sind viele nervös – aber mit guter Vorbereitung und einem klaren Kopf schaffst du das! Wir zeigen dir, worauf du achten musst, wie du dich optimal vorbereitest und warum du ganz entspannt bleiben kannst.

Ein Mädchen steht vor Bäumen und schaut beschämt nach unten auf ihre Hände.
24.4.2025

Arbeit

Noch keine Lehrstelle? Das kannst du jetzt tun!

Viele Lehrstellen sind schon vergeben, aber keine Panik: Auch jetzt gibt es noch viele Möglichkeiten. Hier erfährst du, wie du eine Lehrstelle findest, dein Selbstvertrauen stärkst und neue Wege gehst.

Politisches Quiz der Berufsschule
10.4.2025

Bildung

Politisches Quiz 2025

Junge Menschen und Politik? Das passt zusammen! Beim politischen Quiz der Landesberufsschulen in der AK wurde politisches Interesse lebendig – mit einer Exkursion nach Brüssel als Hauptpreis.

„Dass die Jugendlichen nicht mehr arbeiten wollen“, entspricht nicht der Erfahrung von Dominik Ender: „Sie legen mehr Wert auf Balance in der Firma. Das Arbeitsklima ist ihnen wichtig, die Möglichkeiten voranzukommen zählen.“
11.2.2025

Arbeit

Lehre statt Leere

Stimmt das? Sind Jugendliche gar nicht mehr an Vollzeitjobs interessiert? Demotiviert, desorientiert? Dominik Ender hält dagegen. Er bildet Lehrlinge aus. Aber die rosa Brille ist ihm fremd. Es gibt Probleme, die schulischen Leistungen etwa zählen dazu.

Für Tanja Kovar zählt vor allem, dass Lehrlinge gut und in Augenhöhe behandelt werden. „Ich steh über Dir und gebe Dir vor, das funktioniert heutzutage nicht mehr so wie früher.“
11.2.2025

Arbeit

Tanja Kovar rät zur Lehrausbildung in Augenhöhe

Tanja Kovar (36) steht im Ausbildungszentrum Vorarlberg (AZV) jungen Menschen zur Seite, die auf Anhieb keine Lehrstelle gefunden haben. Das kann viele Gründe haben. Im AZV finden sie Zeit und Beziehung. Das hilft enorm.

Filiz Uzundal (22) steht als angehende Malerin im dritten Lehrjahr. Ihre Lehre hat sie in Leipzig angefangen und beendet sie jetzt im Ausbildungszentrum Vorarlberg.
11.2.2025

Arbeit

Filiz Uzundal: Ihre Sicht der Lehre

Filiz Uzundal ist Lehrling. Sie hat Schatten- und Sonnenseiten der Ausbildung kennengelernt. Im Ausbildungszentrum Vorarlberg schätzt sie vor allem den mitmenschlichen Umgang.

Emojis Berufe
19.4.2024

Bildung

Ausbildung mit Zukunft in der AK diskutiert

Unterschiedlichste Menschen aus dem Bildungsbereich – von Ausbilder:innen in Betrieben über Pädagog:innen bis zu Schüler:innenvertreter:innen – widmeten sich in der AK Vorarlberg der Frage: Wie sieht Ausbildung mit Zukunft in Vorarlberg in der heutigen Zeit aus?

Im Herzen Europas: Die Lehrlinge reisten mit der AK Vorarlberg nach Brüssel.
10.07.2023

Bildung

Lehrlingsreise: Im Herzen (von) Europa

Wofür steht die EU? Und was bedeutet sie dir persönlich? Diese Fragen stellten sich kürzlich die Gewinner des politischen Quiz der Berufsschulen bei ihrer Exkursion mit der AK Vorarlberg nach Brüssel.

Franz Valandro

Konsum

Kaufe jetzt, bereue später?!

Wie können Jugendliche gut auf ihr Geld schauen? AK Konsumentenschützer Franz Valandro im Interview über Konsumsucht, Schuldenfallen und gefährliche Challenges.

Cinema Kino in Dornbirn
07. Dezember 2022

Soziales

Lehrlinge lernten AK einmal anders kennen

Zahlreiche Vorarlberger Lehrlinge nutzten die Gelegenheit, eine spannende neue Perspektive auf die Arbeit der Arbeiterkammer zu bekommen.

AK Vorarlberg auf einer Lehrlingsmesse
3. November 2022

Arbeit

Berufsluft in VR geschnuppert

Unsere Abteilung Lehrlinge und Jugend war diesen Herbst wieder zu Gast auf den verschiedenen Lehrlingsmessen im Land.

Bodenleger
19. Oktober 2022

Arbeit

800 Euro für Lehrling erkämpft

Reingelegt? Nicht mit uns! Ein Bodenleger in Ausbildung kam auf der Suche nach Hilfe zur AK Vorarlberg – wir haben mehr als 800 Euro an Urlaubsersatzleistung für ihn rausgeholt.

Politisches Quiz: Exkursion nach Brüssel
13. Oktober 2022

Bildung

Lehrlinge besuchten Europas heimliche Hauptstadt

Vor kurzem lösten die Sieger:innen des politischen Quiz der Berufsschulen ihren Gewinn ein: Auf Einladung der AK Vorarlberg machten sie sich auf zur Reise nach Brüssel.

Geld in die Hand drücken
19. September 2022

Arbeit

1504 Euro für Lehrling erkämpft

Was es bedeutet, wenn sich die Arbeiterkammer stark macht, zeigt der aktuelle Fall einer jungen Frau im Oberland.