Ein Mann mit langen, braunen Haaren, Simon Engstler, kniet in einem Sandkasten. Um ihn herum stehen drei kleine Kinder, ein kleines Mädchen spielt mit ihm im Sand.
4.7.2025

Bildung

Vorbild: er!

Nur 32 Männer arbeiten in Vorarlbergs Krippen und Kindergärten – Simon Engstler ist einer von ihnen. Warum er seinen Beruf liebt, was ihn manchmal frustriert und warum mehr Männer in die Kleinkindbetreuung gehören.

Eine Frau mit halblangen, blonden Haaren, Angela Schwarzmann, lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sieht man ein beeindruckendes Bergpanorama, auf dem teils noch Schnee liegt.
4.7.2025

Arbeit

Angela Schwarzmann: Leben im Takt von Schröcken

Beruf und Berufung perfekt vereint: Angela Schwarzmann ist nicht nur Geschäftsführerin von Warth-Schröcken Tourismus, sondern auch Dirigentin im örtlichen Musikverein. Wie sie die Berge, die Musik und ihr Team mit Feingefühl leitet – und was sie antreibt.

Seilbahntechniker steht auf der Plattform an der Spitze einer Seilbahnstütze, unter ihm sieht man das Meer und im Hintergrund die Seilbahn, die bis zum Festland am Horizont reicht.
11.6.2025

Arbeit

Wie Elmar Röck in 215 Metern Höhe arbeitet

Ein Gespräch mit dem Seilbahntechniker Elmar Röck über Gondeln für Ziegen, Maschinengewehre und über die Kunst, auch in großer Höhe die Ruhe zu bewahren.

Der gebürtige Schlinser Matthias Schnetzer wird Chefökonom der AK Wien und tritt damit an die Stelle von Markus Marterbauer, der seit 3. März 2025 als Finanzminister der Bundesregierung angehört.
5.6.2025

Arbeit

Vorarlberger neuer Chefökonom der AK Wien

Der neue Chefökonom der AK Wien heißt Matthias Schnetzer, ist 40 Jahre alt, Vater einer Tochter und kam in Schlins zur Welt. 

Zoey Loser BFI Bildung
16.4.2025

Bildung

Zoeys Weg in die Pflegeassistenz

Schon mit 17 startet Zoey ihre Ausbildung zur Pflegeassistenz am BFI der AK Vorarlberg – und findet genau den Beruf, der zu ihr passt. Hier erzählt sie, warum sie ihre Entscheidung nie bereut hat und wie sie Theorie und Praxis optimal verbindet.

Für Tanja Kovar zählt vor allem, dass Lehrlinge gut und in Augenhöhe behandelt werden. „Ich steh über Dir und gebe Dir vor, das funktioniert heutzutage nicht mehr so wie früher.“
11.2.2025

Arbeit

Tanja Kovar rät zur Lehrausbildung in Augenhöhe

Tanja Kovar (36) steht im Ausbildungszentrum Vorarlberg (AZV) jungen Menschen zur Seite, die auf Anhieb keine Lehrstelle gefunden haben. Das kann viele Gründe haben. Im AZV finden sie Zeit und Beziehung. Das hilft enorm.

Filiz Uzundal (22) steht als angehende Malerin im dritten Lehrjahr. Ihre Lehre hat sie in Leipzig angefangen und beendet sie jetzt im Ausbildungszentrum Vorarlberg.
11.2.2025

Arbeit

Filiz Uzundal: Ihre Sicht der Lehre

Filiz Uzundal ist Lehrling. Sie hat Schatten- und Sonnenseiten der Ausbildung kennengelernt. Im Ausbildungszentrum Vorarlberg schätzt sie vor allem den mitmenschlichen Umgang.

Bill Withers
19.12.2023

Soziales

Wie „Lean on Me“ zur Hymne für Solidarität wurde

In schwierigen Zeiten brauchen wir Solidarität. „Lean on Me“ von Bill Withers erinnert daran, wie wichtig es ist, aufeinander zuzugehen und sich gegenseitig Halt zu geben. Wie entstand der Song, den du aktuell in unserer Wahlkampagne hören kannst? 

Goldenes Ehrenzeichen des Landes für Alt-Präsident Hubert Hämmerle
26.10.2023

Soziales

Leidenschaftlicher Kämpfer für Arbeitnehmer:innen

Goldenes Ehrenzeichen des Landes für Alt-Präsident Hubert Hämmerle

AK Präsident Bernhard Heinzle gratulierte Franz Josef Huber zum AK Jubiläum.
24.10.2023

Arbeit

Franz Josef Huber: 82 Jahre AK Mitglied

Franz Josef Huber ist 97 Jahre alt – und arbeitet immer noch bei F. M. Hämmerle, dem Betrieb, in dem er mit 15 Jahren seine Lehre machte. AK Präsident Bernhard Heinzle gratulierte ihm dazu.

Yvonne Köb
30.06.2023

Bildung

Von der Gastronomie in den Gesundheitsberuf

Du glaubst, für eine berufliche Neuorientierung ist es irgendwann zu spät? Die Geschichte von Yvonne Köb beweist dir das Gegenteil. Nach 25 Jahren in der Gastronomie entschied sich die Ludescherin für einen Neustart und absolvierte am BFI der AK Vorarlberg eine Ausbildung zur Ordinationsassistentin.

„Ich brauche Sinnhaftigkeit in meiner Arbeit“, sagt Angelika Grantner.
23.06.2023

Bildung

Von Glitzersteinen zur Entwicklungshilfe

Mit ihrem Job bei Swarowski könnte Angelika Grantner eigentlich zufrieden sein. Doch das Nachhaltigksstudium am Digital Campus der AK Vorarlberg krempelt ihr Leben um.

Jörn Wiedemann war selber Banker. Aber das konnte er im Gefolge der Finanzkrise nicht mehr verantworten. Heute bildet er Nachhaltigkeitsmanager:innen aus, ab Herbst auch am Digital Campus Vorarlberg.
5. Mai 2022

Bildung

Er bildet Sustainability Manager:innen aus

Ab 15. September 2022 bildet Jörn Wiedemann mit seinem Team am Digital Campus Vorarlberg „Sustainability Manager:innen“ aus. Das hätte sich der 54-jährige Bayer vor Jahren auch nicht träumen lassen. Da war er noch Banker. 

Jürgen Türtscher
12. April 2022

Soziales

Pflege: Kein Job für Drückeberger

Jürgen Türtscher aus Damüls war auf dem besten Weg zum Firmenchef. Dass er jetzt auf der Internen am Landeskrankenhaus Hohenems Patienten pflegt, hat viel mit seiner Einstellung zum Leben zu tun.

Das Hospiz am Bodensee
10. Dezember 2021

Soziales

Was wirklich zählt

Das Hospiz am See liegt idyllisch. Die Patient:innen heißen hier Gäste. Es ist ihre letzte Station. Wer wissen will, was wirklich wichtig ist, findet hier Antworten: Ein gutes Essen, gemeinsam verbrachte Zeit, der Baum vor dem Fenster. Mehr nicht? Mehr nicht.  

Judith Peter
15. November 2021

Soziales

„Wenn du spürst, jetzt hast Du sie erreicht!“

Seit einem Jahr lässt sich die 43-jährige Hohenemserin Judith Peter über die Implacement-Stiftung der Connexia zur Fach-Sozialbetreuerin für Altenarbeit ausbilden.

Andrea Gabriel absolviert den Ausbildungslehrgang zur Pflegefachassistenz.
8. November 2021

Soziales

„Die Pflege erfüllt mich total“

Andrea Gabriel ist der lebende Beweis dafür, dass man sich auch mit 47 Jahren noch völlig neu orientieren kann. Sie hat in sich schlummernde Qualitäten entdeckt: Die ehemalige Lastwagenfahrerin sattelt gerade in die Pflege um.