Wenn's hart auf hart kommt, hilft nur noch ein Betriebsrat. Betriebsversammlung bei der Schoeller Spinning Group in Hard. Der Sozialplan hat viel Verhandlungsgeschick erfordert. Jetzt erhalten die 80 Betroffenen finanziell zusätzliche Unterstützung.
17. Juli 2023

Arbeit

So wichtig sind Betriebsräte

82 Frauen und Männer verlieren bis Ende des Jahres ihre Jobs, weil die Schoeller Spinning Group die Produktion von Hard nach Polen verlegt. In teils mühsamen Verhandlungen haben Gewerkschaft, Betriebsrat und AK mit dem Unternehmen einen Sozialplan vereinbart. Der wäre ohne das beherzte Eintreten der Verhandler:innen nie zustande gekommen.

Eine Frau mit blauen Haaren und einer Brille sitzt auf einer Bank und blickt in die Kamera.
9.12.2024

Arbeit

Weihnachtsgeld & Urlaubsgeld: Dein Extra-Gehalt

Endlich mehr Geld auf dem Konto! Wir erklären dir, wann und wie viel Extra-Gehalt dir zusteht und was bei einem Jobwechsel gilt.

Gerade bei den unter 25-Jährigen ist die Arbeitslosigkeit binnen Jahresfrist enorm gestiegen, nämlich um 171 Personen oder 17,2 Prozent.
25.10.2024

Arbeit

EU-Richtlinie Lohntransparenz

Noch immer „verdienen“ Frauen in der EU 13 Prozent weniger als Männer – in Vorarlberg ist die Lücke noch viel größer: Unglaubliche 23,4 Prozent beträgt der Lohnunterschied im Ländle. Die EU greift jetzt durch: Neue Regeln zur Lohntransparenz machen Schluss mit versteckten Gehaltsunterschieden.

Ein leerer Schreibtisch in einem leeren Büro.
7.8.2024

Arbeit

Dienstverhinderungsgründe im Check

Wusstest du, dass es Anlässe gibt, bei denen dein:e Arbeitgeber:in dir dein Entgelt zahlen muss, obwohl du nicht bei der Arbeit bist? Sie heißen Dienstverhinderungsgründe. Wann die vorliegen und welche Beispiele es gibt, erfährst du hier.

Eien Frau mit Brille, die zufrieden am Schreibtisch sitzt und in einen Bildschirm schaut
15.7.2024

Arbeit

7 Tipps: Erfolgreich mit dem Chef verhandeln

Du willst mehr Lohn bzw. Gehalt, flexiblere Arbeitszeiten oder ein paar zusätzliche Benefits in deinem Job? Dann ist jetzt eine gute Zeit, um zu verhandeln. Warum das so ist und wie du dabei am besten vorgehst, erfährst du in diesem Beitrag.

Eine junge Frau bereitet einen Kaffee an einer Espressomaschine zu.
31.01.2024

Arbeit

7 Tipps zu Studium und Nebenjobs

Studierende machen in der Regel finanziell keine großen Sprünge. Da liegt es nahe, das eigene Budget mit einem Nebenjob aufzupolstern. Aber Achtung: Dabei gibt es einige Dinge zu beachten, damit du nicht am Ende mehr Schaden als Nutzen aus deinem Nebenjob hast.

Eine junge Frau mit Warnweste und Bauhelm hält eine Wasserflasche.
29.01.2024

Arbeit

Was du zu Ferialjob und Praktikum wissen musst

Du willst noch während deiner Schulzeit ins Berufsleben hineinschnuppern? Du fragst dich, ob diese oder jene Branche wirklich etwas für dich ist? Oder du hast noch keine wirkliche Idee, was du einmal arbeiten möchtest und willst einen ersten Eindruck und Überblick bekommen? Egal, was dich antreibt: Ein Ferialjob oder ein Praktikum sind in jedem Fall ein guter erster Schritt! Damit es auch wirklich eine tolle und lehrreiche Zeit für dich wird, haben wir zehn Tipps, die du kennen solltest.

Auch im Handel muss man in der Weihnachtszeit nicht alles mitmachen.
28.11.2023

Arbeit

6 Dinge, bei denen du im Job „Nein“ sagen darfst

Für die einen bedeutet die Weihnachtszeit Besinnlichkeit, Ruhe und Entspannung bei Kerzenschein und Früchtepunsch – für die Angestellten im Handel aber hingegen oft leider puren Stress. Die AK Vorarlberg erklärt, was für den Handel beim Arbeiten in der Weihnachtszeit gilt und wo man Nein sagen darf.

Arbeiten macht dann Freude, wenn die Bedingungen passen. All-in-Verträge entpuppen sich oft im Nachhinein als richtige Überstundenfallen.
12.9.2023

Arbeit

Wichtige Tipps zur All-In-Vereinbarung

Anna F. (41) war in einem Gastgewerbebetrieb als Restaurantleitung beschäftigt. Bei den Gehaltsverhandlungen hatte sie sich mit ihrem Dienstgeber auf ein Gesamtentgelt von 3000 Euro geeinigt, also über dem Kollektivvertrag. Anna F. war begeistert, nicht zuletzt vom eigenen Verhandlungsgeschick. Die näheren Bestimmungen im Dienstvertrag, den Sie unterzeichnete, hinterfragte Sie nicht. Das war ein Fehler.

Metallarbeiter
16. September 2022

Arbeit

Lohnrunden heuer so schwierig wie nie

Die Lohnrunden werden heuer so schwierig wie nie. Schon im Vorfeld klaffen die Vorstellungen von Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern weit auseinander. AK-Vizepräsident und Gewerkschafter Bernhard Heinzle ist überzeugt: „Wir werden lernen müssen, Lohnerhöhungen wieder hart zu erkämpfen!“

Blick in die Elefantenrunde vor der NR-Wahl im Herbst 2019: Alle waren sich einig: Die Kalte Progression muss weg! Nach der Wahl sieht das immer anders aus…
21. April 2022

Soziales

Die Kalte Progression muss enden

Die Zahl der Finanzminister, die das Ende der Kalten Progression verheißen und dann geschieht nichts, ist Legion. Aber jetzt führt die Inflation Regie und die Preise galoppieren davon. Das könnte ein Einsehen bewirken, hofft AK-Präsident Hubert Hämmerle. Bitter nötig wäre es.

Gender Pay Gap 2022
15. Februar 2022

Soziales

Equal Pay Day: Frauen endlich fair bezahlen!

In Vorarlberg arbeiten Frauen 81 Tage unbezahlt. Damit liegt das Land bei den Gehaltsunterschieden österrreichweit auf dem beschämenden ersten Platz.

Protest
22. Oktober 2021

Arbeit

Was ist ein Kollektivvertrag?

Kollektivverträge (KV) gehören zu Österreich wie das Wiener Schnitzel und die Lipizzaner. Aber das muss nicht so sein. Gäbe es die Kollektivverträge nicht, sähe die Arbeitswelt düster aus.