Soziales
Vorarlberger Pflegeaward 2025
Was der neue Pflegeaward bewirken soll und warum sich die Arbeiterkammer für bessere Bedingungen in der Pflege einsetzt, erklärt AK Präsident Bernhard Heinzle im Interview.
Arbeit
Das Büro wird gefühlt mit jeder Minute heißer, die Unterarme kleben an der Tischplatte, das Deo hat sich schon lange in den Feierabend verabschiedet. Die Kolleg:innen reißen sich um die Einräumarbeiten in der Kühlabteilung statt an der Kasse. Die Küchenmitarbeiter:innen schauen neidisch auf die Kellner:innen, die immerhin von den heißen Herdplatten wegkommen. Und die Baustelle fühlt sich ohnehin an wie ein Aufenthalt im „Death Valley“. Ganz klar: Der Sommer ist da – und mit ihm die Hitze. Doch was bedeutet das eigentlich für deine Arbeit?
Konsum
Dem Land ist die KIM-Verordnung ein Dorn im Auge. Dabei schafft gerade diese Verordnung nachhaltige Vergabestandards bei der Finanzierung von Wohnimmobilien. Die Landesregierung sollte besser endlich die Wohnproblematik lösen, betont AK Präsident Bernhard Heinzle. Denn ob Miete oder Eigentum – das Wohnen in Vorarlberg ist kaum mehr zu bezahlen.
Konsum
65 und kein bisschen leise! Der Konsumentenschutz der AK Vorarlberg hat in dieser Zeit mehr als 800.000 Fälle bearbeitet und allein in den vergangenen 15 Jahren rund 15,6 Millionen Euro für seine Klient:innen herausgeholt. Die Qualität der Beratungen hat derart überzeugt, dass das Land 2008 entschied, die Beratungsleistung der AK allen Vorarlbergern zugänglich zu machen. Seither unterstützt die Landesregierung den AK Konsumentenschutz jährlich mit 180.000 Euro. Seit 2009 haben die Konsumentenschützer rund 500.000 Fälle bearbeitet.
Soziales
Vom 26. Jänner bis zum 8. Februar 2024 findet die nächste AK Wahl in Vorarlberg statt. Doch was wird da überhaupt gewählt – und wie und wo und von wem? In diesem Beitrag erfährst du, was du als AK Mitglied dazu wissen musst und warum es für deine Rechte und Interessen als Arbeitnehmer:in wichtig ist, zur AK Wahl zu gehen.
Arbeit
Viele halten Kunst und Kultur für einen Luxus, auf den man in schwierigen Zeiten eben verzichten muss. Eine grundfalsche Haltung. Kunst und Kultur sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt viel zu wichtig. Entscheidend ist, dass alle daran teilhaben können.
Konsum
Die Vorarlberger:innen kommen beim Thema Wohnen und Miete zunehmend an ihre Grenzen. Das zeigen aktuelle Zahlen der AK Vorarlberg: Demnach mussten die Expert:innen allein im ersten Halbjahr 2023 ganze 6111 mal zum Thema Wohnen und Miete tätig werden – knapp 42 Prozent mehr als noch im Vorjahreshalbjahr.
Konsum
Landeshauptmann Markus Wallner hat ein Wohnpaket für das Land Vorarlberg angekündigt. Darin werden ein paar der schon lange bestehenden und immer wieder vorgebrachten Forderungen der Arbeiterkammer Vorarlberg aufgegriffen, zeigt sich AK Präsident Bernhard Heinzle erfreut.
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258