Eine Mutter sitzt am Tisch, telefoniert und blickt auf einen Laptop, während ihre Tochter daneben zeichnet. Die Szene spielt in einer Küche und zeigt eine Alltagssituation zwischen Familienleben und beruflicher Verantwortung.
16.9.2025

Soziales

Familienbeihilfe: Rückforderung vermeiden

Die Familienbeihilfe ist für viele Eltern in Österreich eine wichtige Unterstützung. Doch was, wenn sich der Segen plötzlich in eine böse Überraschung verwandelt?

Eine Frau kniet vor einem Jungen im Rollstuhl und hält seine Hand. Im Hintergrund ist ein Park zu sehen, die Sonne scheint.
29.7.2025

Soziales

Angehörigenbonus 2025 im Überblick

Pflegst du einen nahen Angehörigen ab Pflegestufe 4? Erfahre hier, ob du Anspruch auf den Angehörigenbonus hast, wie hoch die monatliche Zahlung ist und wie du den Bonus beantragst.

In Österreich muss man nicht in Pension gehen.
8. Juni 2022

Soziales

Arbeiten trotz Pension: Geht das?

In Österreich muss man nicht in Pension gehen. Man könnte weiterarbeiten oder sogar arbeiten und die reguläre Alterspension beziehen. Mit allen Konsequenzen… 

Ein älteres Paar liegt lachend im Bett
4.6.2024

Soziales

Pension: Vom Antrag bis zum Zuverdienst

Wusstest du , dass du dein Arbeitsverhältnis bei bestimmten Pensionsarten zuvor beenden musst? Dass du die Pension nicht automatisch, sondern nur auf Antragstellung erhälst? Dass Pensionist:innen auch arbeiten dürfen? Folgende Dinge solltest du unbedingt beachten.

ID Austria Schlüssel
15. 11. 2023

Konsum

ID Austria ersetzt Handy-Signatur

Mit der ID Austria entwickelt Österreich nach der Handy-Signatur und Bürgerkarte die elektronische Identität (digitaler Ausweis) weiter. Zeitaufwändige Behördengänge und elend lange bürokratische Wege gehören damit der Vergangenheit an. Die ID Austria kann bei behördlichen Erledigungen und darüber hinaus für viele weitere Services als Ausweis kostenlos auf dem Handy genutzt werden. Sie geht mit 5. Dezember in Echtbetrieb. An diesem Tag läuft die Handy-Signatur endgültig aus.

Frau an einem See
23. März 2022

Soziales

Die Pension duldet bei Frauen keinen Aufschub

Frauen sollten sich früh um ihre Pension kümmern, um nicht später in die Altersarmut zu schlittern. Denn jeder Euro Gehalt erhöht das Pensionskonto.

Berufsunfähigkeitspension
4. März 2022

Soziales

Berufsunfähigkeitspension: Was ist zu beachten?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, vor dem Regelpensionsalter in Pension zu gehen. Darunter fallen die Schwerarbeitspension oder die Korridorpension. Mit geminderter Arbeitsfähigkeit besteht außerdem die Chance auf eine Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitspension. 

Mann in einer Werkstatt
7. Februar 2022

Soziales

Pension beantragen: Das gibt es zu beachten

2020 wurden in der Pensionsversicherungsanstalt österreichweit 189.151 Anträge auf Pensionierungen bearbeitet. Den Löwenanteil bildeten rund 100.000 Anträge auf Regelpension, 47.000 Antragsteller wollten frühzeitig in die Invaliditätspension ausscheiden.

Älterer Mann auf einer Baustelle mit einem Winkelschleifer
24. Jänner 2022

Soziales

Altersteilzeit: Der sanfte Start in die Pension

Die Altersteilzeit bietet älteren Arbeitnehmer:innen die Möglichkeit, schrittweise vom Arbeitsleben in die Pension zu gleiten. Voraussetzung ist die Zustimmung des Arbeitgebers. AK-Sozialrechtsexpertin Brigitte Hutterer stellt das Modell im AK Live-Talk vor und beantwortet Fragen.