Ein Kind in einer Gruppe sortiert auf einem Teppich bunte Papierformen
25.6.2025

Bildung

So wirst du in Vorarlberg Elementarpädagog:in

Kinder in ihren Chancen fördern und sie auf ihrem Weg begleiten? Dann ist die frühe Bildung für dich das Richtige. Als Elementarpädagog:in legst du täglich das Fundament für die Zukunft kleiner Menschen und erlebst dabei unzählige kleine und große Wunder. Die frühe Bildung ist weit mehr als nur „Kinderbetreuung“ – sie ist eine Aufgabe, die den Unterschied macht.

Drei Frauen sitzen an einem Tisch mit Laptops
14.5.2025

Soziales

Vorarlberg braucht den Gleichstellungsbericht

Den Vorarlberger Gleichstellungsbericht gibt es seit mehr als 20 Jahren – zuletzt erschien er 2021. Warum sich die AK Vorarlberg dafür einsetzt, ihn neu zu beleben und alle zwei Jahre zu veröffentlichen.

Ein Vater umarmt sein Baby, das sanft in seinen Armen liegt, und strahlt Zuneigung aus.
24.10.2024

Soziales

Papa werden, Papa sein

Du willst als Vater echte Verantwortung übernehmen und deine Partnerin unterstützen? Hier erfährst du, welche Rechte du hast und wie eine faire Aufteilung gelingt.

Welche Grenzgänger:innen bekommen Kinderbetreuungsgeld? Die AK klärt auf.
25.07.2023

Arbeit

Grenzgänger: Wer kriegt Kinderbetreuungsgeld?

Eine Weisung des Bundesministeriums für Frauen, Familie, Integration und Medien zum Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld schlägt gerade Wellen im klassischen Grenzgänger:innen-Land Vorarlberg. Die AK Vorarlberg klärt auf, wer Kinderbetreuungsgeld bekommt und wohin man sich wenden kann.

Ein weinendes Baby liegt auf einem Bett und zeigt seine Traurigkeit in einem emotionalen Moment.
08.03.2023

Soziales

Gleichstellung in Vorarlberg

Trotz rechtlicher Gleichstellung klafft in Vorarlberg die Schere zwischen Männern und Frauen weit auseinander. Wir zeigen, wo echter Handlungsbedarf besteht.

Mama mit Kleinkind beim Zähneputzen
15.02.2023

Soziales

Arbeitsminister will Sozialleistungen kürzen

AK Direktor Rainer Keckeis: „Einen so unbrauchbaren Vorschlag habe ich schon lange nicht mehr gehört.“

Rechenschieber
5. Dezember 2022

Soziales

Von wegen kinderleicht!

Kinderbetreuung ist kein Kinderspiel. Das ist allen Eltern und Beschäftigten bewusst. Mit dem neuen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (KBBG) des Landes kommt in Vorarlberg Schwung in die Thematik. Was tut sich da im Ländle? Welche Kritik gibt es an dem Gesetz und den zugehörigen Verordnungen? Wo sollte nachgebessert werden?