Ein Mann und eine Frau tragen Umzugskisten in ein Haus.
14.3.2025

Konsum

Wohnungsübergabe und Einzug: Das musst du checken

Die Wohnungsübergabe ist ein entscheidender Moment beim Einzug in dein neues Zuhause. Hier erfährst du, wie du dich optimal vorbereitest, welche Details du beachten musst und wie du rechtliche Stolperfallen vermeidest, um stressfrei in dein neues Leben zu starten.

Eine Vermieterin geht mit einer Mieterin den Mietvertrag durch.
7.3.2025

Konsum

Mietvertrag: Worauf du achten musst

Bevor du deinen Mietvertrag unterschreibst, solltest du ihn genau prüfen. Erfahre hier, welche Klauseln wichtig sind, wie du versteckte Kosten erkennst und wo du kostenlose Unterstützung bekommst.

Einfamilienhaus
4.7.2024

Konsum

9 Fragen zur Betriebskostenabrechnung

Vermieter:innen müssen jährlich eine Betriebskostenabrechnung vorlegen. Worauf du als Mieter:in Anspruch hast und wobei du aufpassen musst, erfährst du in diesem Beitrag.

Ein Mädchen in einer Goldmine in Burkina Faso: Die Arbeit ist anstrengend und führt häufig zu gefährlichen Unfällen.
04.07.2023

Konsum

Freier Mietzins: Der Willkür ausgesetzt

Der freie Mietzins trifft die meisten: Immerhin 22,1 Prozent aller rund 175.000 Haushalte in Vorarlberg werden durch das Mietrechtsgesetz überhaupt nicht geschützt. Das hat zum Teil heftige Auswirkungen. Denn die Höhe des Mietzinses ist bei Wohnungen, für die das Mietrechtsgesetz (MRG) gar nicht oder nur teilweise gilt, frei vereinbar.

755.000 Mieterinnen und Mieter in Österreich sind vom Richtwertmietzins und der jeweiligen Indexanpassung betroffen. Ihre Miete wird grundsätzlich alle zwei Jahre erhöht.
27.06.2023

Konsum

Richtwertmiete: Erdachte Wohnung wird zur Norm

Etwa 755.000 Mieter:innen entrichten in Österreich monatlich Richtwertmietzins.  Dieses System wurde im März 1994 eingeführt. Es löste die bis dahin geltenden Kategoriemieten in seither neu abgeschlossenen Verträgen im Vollanwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes (MRG) ab.

Die Häuser, in denen Kategoriemieten bezahlt werden, verraten unschwer, dass hier nicht die „Oberen Zehntausend“ zuhause sind. Umso härter trifft sie die Erhöhung.
16.6.2023

Konsum

Kategoriemieten: Preiskeule schlägt zu

Betroffen sind rund 135.000 Miet-Haushalte hauptsächlich im Osten Österreichs. Was bedeutet das für Vorarlberg?