Kasette mit Gleichstellungssongs der AK Vorarlberg
Das ist die Playlist mit Gleichstellungssongs der AK Vorarlberg © AK Vorarlberg
12.7.2025
Arbeit

Diese Songs schreien nach Gleichstellung: Musik, die was zu sagen hat – und zwar laut

Arbeit,Arbeitskultur,Familie,Frau,Freizeit,Gesellschaft,Kultur,Kunst

Diese Playlist lässt keine Fragen offen: Songs über Gleichstellung, Respekt, Mut und Female Empowerment – laut, direkt und absolut hörenswert.

Kennst du das Gefühl, wenn dir ein Song mitten ins Herz trifft? Wenn eine Zeile dich mehr stärkt als jeder Motivationsspruch? Gleichstellung ist mehr als ein politisches Ziel – es ist ein täglicher Kampf. Und manchmal braucht man dafür nicht nur Argumente, sondern auch den richtigen Soundtrack.

Wir haben starke Songs für dich gesammelt, die für Empowerment, Gleichberechtigung und Respekt stehen. Songs, die Mut machen, unbequem sind oder einfach daran erinnern: Du bist nicht allein.

Spotify Playlist

Die komplette Playlist mit 30 Tracks findest du auf Spotify.

#1: "I Will Survive" – Gloria Gaynor

"Long as I know how to love, I know I'll stay alive"

 Ein echter Klassiker. Überleben, aufstehen, weitermachen – für viele Frauen ein Lebensmotto.

Zum Song


#2: "Pretty Girl" – Maggie Lindemann

"And you see me holding up my middle finger to the world"

 „I'm more than just a picture“ – dieser Song rechnet mit Klischees ab und gibt allen Girls da draußen ihre Stimme zurück.

Zum Song


#3: "Born This Way" – Lady Gaga

"Cause you were born this way, baby"

Diversität feiern, Selbstliebe stärken: Lady Gaga zeigt, wie sich Pop und Pride vereinen.

Zum Song


#4: "I Am Woman" – Helen Reddy

"I am woman, watch me grow"

Ein feministisches Manifest aus den 70ern – aber aktueller denn je. Der Titel sagt alles.

Zum Song


#5: "9 to 5" – Dolly Parton

"But you got dreams he'll never take away"

Wer arbeitet, will auch fair behandelt werden. Dolly singt über harte Jobs und (fehlende) Anerkennung – mit Country-Charme.

Zum Song


#6: "Messy" – Lola Young

"And I'm too perfekt, 'til I open my big mouth"

 Ehrlich, roh, verletzlich – aber stark. Lola Young trifft mit ihrer Stimme einen Nerv.

Zum Song


#7: "Woman" – Iris Gold

"You can fly among the stars"

 Funk trifft auf Female Power – ein Feelgood-Track mit politischer Botschaft.

Zum Song


#8: "Respect" – Aretha Franklin

"All I'm askin' is for a little respect when you come home"

Ein Ruf nach Respekt, der Geschichte geschrieben hat – und bis heute Gänsehaut macht.

Zum Song


Gleichstellung: Noch immer nicht selbstverständlich

Gleichstellung klingt selbstverständlich – ist es aber oft nicht. Ungleichbehandlung im Job, Sexismus im Alltag, unsichtbare Care-Arbeit: All das ist noch immer Realität.

Diese Playlist will nicht nur unterhalten – sie will empowern. Und daran erinnern: Du bist nicht allein. Es gibt viele, die kämpfen. Und manchmal fängt Veränderung mit einem Song an.

Gleichstellung ist gesetzlich verankert – doch die Regelungen sind oft kompliziert. Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, melde dich bei deiner Arbeiterkammer. Gemeinsam können wir für mehr Gerechtigkeit sorgen.

Hier geht's direkt zu den Expert:innen der AK Vorarlberg



DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Fußballerin Nadine Jochum auf dem Spielfeld in Hocke
17.6.2025

Soziales

Period out: Gleichstellung im Fußball

Nadine Jochum kämpft für eine Regeländerung im Fußball: Mit ihrem Projekt „Period out“ fordert sie eine offizielle Menstruationspause ohne Spielunterbrechung.

Ein Mann steht in einem Fotostudio und lacht das Kleinklind, das er auf dem Arm hält, an. Eine schwangere Frau steht daneben und lächelt in die Kamera.
4.7.2025

Arbeit

Karenz 50-50: So klappt's bei Theresa und Simon

Theresa und Simon leben, was viele sich wünschen: echte Gleichberechtigung in der Familie. Wie die beiden Ärzt:innen ihre Karenzzeit partnerschaftlich gestalten – und was andere Paare davon lernen können.

Ein Mann im Anzug und eine jüngere Frau im Kleid sitzen auf einem Sofa. Der Mann beugt sich zur Frau hinüber und deutet auf den Ordner auf dem Schoß der Frau.
7.7.2025

Arbeit

Was tun bei sexueller Belästigung im Job?

Sexuelle Belästigung im Job ist kein Einzelfall – sondern leider Realität für viele. Erfahre hier, was rechtlich gilt, wie du dich schützen kannst und welche Pflichten Arbeitgeber haben. Die AK Vorarlberg steht Betroffenen mit Rat und Hilfe zur Seite.

Deine Rechte

Wichtige Infos auf Mausklick:


Newsletter

AK für die Inbox. Jeden Montag neu.


Stark für dich

Als AK Mitglied profitierst du von Services zu Arbeit, Bildung und Konsum.


AK Vorarlberg Service