Konsum
Reisen: Frühbucher vs. Last Minute
Früh buchen oder spontan los? So findest du den besten Buchungszeitpunkt – mit fundierten Tipps, damit du als Konsument:in nicht draufzahlst.
Endlich Urlaub – und dann? Der Kopf braucht Pause, die To-do-Liste ist (hoffentlich) verstaut, aber der innere Netflix-Algorithmus streikt. Zeit für was Neues – oder besser gesagt: was Gutes auf die Ohren!
Podcasts sind die perfekte Urlaubsbegleitung: ob am See, in den Bergen oder auf dem Balkon. Und das Beste? Du kannst dich berieseln lassen oder inspirieren – ganz wie du willst. Hier kommen fünf Podcast-Empfehlungen, die dich unterhalten, berühren, zum Nachdenken bringen oder einfach nur zum Lachen.
Der Titel ist Programm. Biyon Kattilathu nimmt dich mit auf eine emotionale Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Lebensfreude. Seine Folgen sind liebevoll verpackt, humorvoll erzählt und immer mit einer klaren Botschaft: Du bist gut, so wie du bist.
Perfekt, wenn du im Urlaub auftanken willst – emotional und mental.
Typische Folge: „Grenzen sind sexy – Warum Nein sagen pure Selbstliebe ist“
Dieser Podcast ist ein feministischer Rundumschlag – und zwar keiner, bei dem man sich belehrt fühlt. Die Moderatorinnen sprechen über Rollenbilder, Care-Arbeit, Gender-Gaps und Popkultur. Dabei holen sie auch Menschen ab, die sich neu mit dem Thema beschäftigen.
Ideal, wenn du mehr über Gleichstellung erfahren willst – ohne trockene Theorie.
Typische Folge: „Wenn das Patriarchat in Therapie geht – mit Katharina Linnepe"
Laut, ehrlich, frech: Sammy Eiding nimmt kein Blatt vor den Mund. Zwischen Anekdoten aus dem Alltag, Gesellschaftskritik und Selbstironie bleibt kein Thema unbesprochen. Der Podcast fühlt sich an wie ein Gespräch mit deinem besten Freund, der immer einen lockeren Spruch parat hat – aber auch ernst kann, wenn’s drauf ankommt.
Für alle, die im Urlaub einfach mal laut lachen wollen.
Typische Folge: „Wie macht man eigentlich Urlaub?“
Zwei Historiker, ein Podcast – und null Langeweile. Jede Woche erzählt einer dem anderen eine kuriose, verblüffende oder fast vergessene Geschichte aus der Vergangenheit. Von sprechenden Automaten bis hin zu Gefängnisausbrüchen mit Nähmaschinen – hier lernst du garantiert was Neues, ohne dass es sich nach Schule anfühlt.
Für alle, die smarte Geschichten lieben.
Typische Folge: „Diebstahl der Mona Lisa“
Warum frieren Frauen schneller als Männer? Was passiert eigentlich mit dem Pfandgeld? Und wieso mögen manche Menschen keinen Koriander? In nur zehn Minuten bekommst du eine fundierte, unterhaltsame Antwort. Klar, verständlich und bestens geeignet für zwischendurch.
Für alle Wissensdurstigen mit wenig Zeit – oder als Einstieg beim Frühstück.
Typische Folge: „So wirkt sich Mobbing im Job auf die Gesundheit aus“
So schön Podcasts auch sind, in der AK Bibliothek in Feldkirch und Bludenz können Bücher, Magazine, Filme, Spiele und mehr ausgeliehen werden. Mit der kostenlosen AK Bibliothekskarte öffnen sich dir tausende Wissens- und Unterhaltungswelten.
Konsum
Du brauchst keinen teuren Urlaub, um einen unvergesslichen Sommer zu erleben! Ob Street-Art in Dornbirn, Riesenschaukeln in Damüls oder Kino daheim mit der AK Bibliothekskarte – hier findest du acht kreative und kostenlose Ausflugstipps für entspannte und erlebnisreiche Sommerferien in Vorarlberg.
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258