Bildung
7 Fakten über das Gehirn
Das menschliche Gehirn ist ein Wunder und das komplizierteste Organ, das die Natur je hervorgebracht hat. Hege und pflege und nutze es!
#1: Endlich Mut fassen: Beratung, die weiterbringt
#2: Der Weg in eine neue berufliche Zukunft
#3: Bildung ist der Schlüssel
Seit über elf Jahren ist Alexandra Müller in der Arbeiterkammer Vorarlberg tätig. Heute arbeitet sie als freigestellte Betriebsrätin – doch ihr Weg dahin war geprägt von Weiterentwicklung und dem Wunsch nach neuen Perspektiven. Mit Hilfe des AK Stipendiums konnte sie schließlich ein Studium beginnen, das ihr schon lange am Herzen lag: Psychologie.
„Ich wollte immer schon Psychologie studieren“, erzählt Alexandra. Als sie erfuhr, dass die AK ein Stipendium für berufstätige Mitglieder anbietet, war für sie schnell klar: Diese Chance will sie nutzen. Die Entscheidung fiel spontan, fast aus dem Bauch heraus. „Ich habe mir damals gar nicht viele Gedanken gemacht, wie genau die Reise aussieht – aber klar war: Ich will das Studium beginnen.“
Bevor sie den Antrag stellte, suchte Alexandra die Bildungsabteilung der AK Vorarlberg auf. Dort fühlte sie sich von Anfang an gut aufgehoben. „Ich habe sofort einen Termin bekommen und wurde ausführlich informiert – wie das Stipendium funktioniert, wann es ausbezahlt wird und wie die Abläufe sind.“ Besonders schätzte sie die fachliche Kompetenz und die herzliche, unterstützende Beratung.
Auch der Antrag selbst verlief unkompliziert: „Alles hat reibungslos funktioniert und wurde schnell bearbeitet.“
Das Studium hat für Alexandra nicht nur neue fachliche Horizonte eröffnet, sondern auch ihren beruflichen Weg beeinflusst. Durch den Wechsel konnte sie vom Assistenzbereich in die Betriebsratstätigkeit wechseln und sich zugleich im Bereich Gesundheitsmanagement und betriebliche Gesundheitsförderung weiterentwickeln.
Nach erfolgreichem Abschluss hat sie bereits ihre nächsten Ziele im Blick: Es soll mit einem Master in Psychologie weitergehen.
Einfach machen. Wer die Möglichkeit hat, sollte das AK-Stipendium unbedingt in Anspruch nehmen.
Alexandra müller
Betriebsrätin
Wenn Alexandra auf ihre Entscheidung zurückblickt, überwiegt die Dankbarkeit. „Es ist gut zu wissen, dass man sich jederzeit an die Bildungsabteilung wenden kann, wenn Fragen auftauchen.“
Die Gesetze und Regelungen rund um Stipendien können manchmal echt knifflig sein. Deshalb ist es wichtig, dass man sich informiert. Wenn Fragen auftauchen oder etwas unklar ist, steht die Abteilung für Bildung & Karriere der AK Vorarlberg mit Rat und Tat zur Seite.
Hier geht's zu Bildung & Karriere© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258