AK Logo © AK Vorarlberg

Pflege

"Alarmstufe Rot" in der Pflege 


AK Zukunftsdialog

Was muss sich dringend ändern in der Pflege? Das sind die Forderungen der Betroffenen und der AK Vorarlberg:

Presse

„Alarmstufe Rot“ in der Pflege

AK-Präsident Hämmerle: „Personalengpass wirksam bekämpfen!“

Gastkommentar

Gefahr und Gelegenheit zugleich

Reingard Feßler (connexia): Menschen, die eine berufliche Neuorientierung wagen, brauchen gute Begleitung.

Psychische Folgen der Corona-Pandemie

In einer online-Befragung zu psychischen Folgen der Corona-Pandemie, haben über 1.100 Beschäftige aus dem Vorarlberger Gesundheits- und Sozialwesen Fragen zu ihrem Arbeitsalltag beantwortet.

PORTRAITS VON MENSCHEN AUS DER PFLEGE

Judith Peter © AK Vorarlberg, Jürgen Gorbach
„Wenn du spürst, jetzt hast Du sie erreicht!“

Seit einem Jahr lässt sich die 43-jährige Hohenemserin Judith Peter über die Implacement-Stiftung der Connexia zur Fach-Sozialbetreuerin für Altenarbeit ausbilden.
Datum: 15. November 2021

Andrea Gabriel absolviert den Ausbildungslehrgang zur Pflegefachassistenz. © AK Vorarlberg, Jürgen Gorbach
„Die Pflege erfüllt mich total“

Andrea Gabriel ist der lebende Beweis dafür, dass man sich auch mit 47 Jahren noch völlig neu orientieren kann. Sie hat in sich schlummernde Qualitäten entdeckt: Die ehemalige Lastwagenfahrerin sattelt gerade in die Pflege um.
Datum: 8. November 2021