FastLane Bildungsberatung
Die Plattform für die schnelle, persönliche Bildungsberatung zu geförderten Kursen
Sie möchten Sich weiterbilden lassen? Sie wollen möglichst rasch wieder am Arbeitsmarkt durchstarten? Dann nutzen Sie die kostenlose FastLane Bildungsberatung.
Mit einer gezielten Weiterbildung werden Ihre Berufsqualifikationen deutlich verbessert und Sie erhöhen Ihre Karrierechancen. Daher vernetzen wir die am Arbeitsmarkt gefragtesten Kompetenzen gemäß BIS Kompetenzdatenbank mit dem besten Weiterbildungsangebot, fokussiert auf Ihre Bedürfnisse und damit genau passend.
Die kostenlosen FastLane-Leistungen
Unser Full-Service-Paket umfasst:
- Passgenaue Weiterbildungsempfehlungen
Mithilfe unseres Kurs-Matching-Tools finden wir für Sie eine Auswahl an Weiterbildungen, die Ihre Berufsqualifikationen deutlich verbessern - Beratungsgespräch
Im Rahmen eines telefonischen Beratungsgesprächs wählen wir gemeinsam mit Ihnen den für Ihre berufliche Weiterentwicklung passendsten Kurs - Förderberatung
Ebenfalls beraten und informieren wir Sie hinsichtlich Kurs-Förderung * - Kursbuchung
Wir übernehmen für Sie die Buchung des Kurses beim Bildungsanbieter - Förderabwicklung
Ebenfalls unterstützen wir Sie bei der Einreichung des Förderantrages zur Übernahme der Kurskosten über Ihr eAMS-Konto
* wenn Sie dzt. arbeitslos gemeldet sind, übernimmt das AMS bis zu 100 % der Kosten für Ihre Weiterbildung
Voraussetzungen
Das Angebot der FastLane Bildungsberatung befindet sich derzeit in der Pilotphase und richtet sich zu Beginn exklusiv an
- arbeitssuchende Personen,
- die sich in ihrem Beruf weiterbilden wollen
Jetzt gleich anmelden
Wenn Sie einen eAMS-Zugang haben, können Sie sich online mittels Interessenmeldung für eine FastLane Bildungsberatung vormerken > zum eAMS
Oder Sie melden sich bei der FastLane-Hotline unter 050 258 - 1650 bzw. per eMail unter fastlane@ak-vorarlberg.at
In Kooperation mit
Kontakt
Kontakt
Bildungsabteilung
Widnau 2-4, 6800 Feldkirch
Telefon +43 50 258 4100
oder 05522 306 4100
Hotline
050 258 - 1650
Anfrage senden